1. Startseite
  2. Region
  3. Hochtaunus

Großbrand: Autofahrer will Sperrung umfahren und rammt Stadtmitarbeiter

Erstellt:

Von: Tim Vincent Dicke, Luisa Weckesser, Sebastian Richter

Kommentare

In Königstein-Falkenstein steht ein Wohnhaus in Brand.
In Königstein-Falkenstein steht ein Wohnhaus in Brand. © Keutz TVNEWS

Ein Brand in Königstein löst einen Großeinsatz der Feuerwehr aus. Ein dreister Autofahrer interessiert sich nicht für die Sperrung – und verursacht einen weiteren Unfall.

Update vom Dienstag, 08.03.2022, 20.23 Uhr: Nach dem schweren Brand in Königstein am Montagmorgen (07.03.2022) sucht die Polizei nun nach einem Autofahrer, der die Löscharbeiten behinderte. Dabei habe er sogar einen Mitarbeiter der Stadt angefahren, wie die Polizei am Dienstag berichtet.

Die Einsatzkräfte sperrten für die Lösch- und Rettungsmaßnahmen die Straße in Königstein. Einen dreisten Autofahrer schien das aber nicht zu interessieren: Der Fahrer des weißen Transporters versuchte – trotz der laufenden Maßnahmen – die Sperrung zu umfahren. Ein Mitarbeiter der Stadt wies den Mann auf die Sperrung hin und bat ihn, umzudrehen. Dennoch zeigte sich der Unbekannte weiter „unbeeindruckt“, wie die Polizei in einer Mitteilung schreibt. Bei seinen Versuchen, durch den gesperrten Bereich zu fahren, rammte er sogar den Mitarbeiter der Stadt und verletzte ihn leicht.

Dreister Autofahrer will Sperrung in Königstein umgehen: Polizei sucht Zeugen

Daraufhin setzte der Unbekannte am Steuer des Transporters zurück und fuhr die Straße „Am Wiesenhang“ hinunter. Eine Zeugin, die das Geschehen beobachtete, soll sich das Kennzeichen des Transporters notiert haben. Jetzt sucht die Polizei insbesondere nach dieser Zeugin, die den Ort bereits verlassen hatte, als der Stadtmitarbeiter den Vorfall der Polizei meldete.

Unter der Telefonnummer 06174 6299 - 0 ist die Polizei Königstein für Hinweise zu dem Vorfall erreichbar.

Feuerwehr-Großeinsatz: Junge Familie bei Brand verletzt – Neue Details

Update vom Montag, 07.03.2022, 21.00 Uhr: Nach dem Brand in Königstein (Hochtaunuskreis) hat die Polizei neue Informationen veröffentlicht. Glücklicherweise wurde die Familie nach Angaben der Beamten nur leicht verletzt. Zunächst hieß es, dass sie sich durch das Feuer schwere Verletzungen zugezogen hätte.

Die Feuerwehr löschte den Brand, konnte allerdings nicht mehr verhindern, dass sich das Feuer auf den Dachstuhl ausbreitet. Nach Angaben der Polizei mussten die Retter bei ihrem Einsatz in Königstein auch Teile des Daches abdecken. „Da es zeitweise zu starker Rauchentwicklung kam, wurde die Anwohnerschaft vorübergehend aufgefordert, Fenster und Türen geschlossen zu halten“, berichtet die Polizei.

Dass das Mehrfamilienhaus in Königstein schwer beschädigt wurde, ist nun bestätigt. Die Polizei schätzt den Schaden auf circa 800.000 Euro. Es ist weiterhin völlig unklar, warum es zu dem verheerenden Feuer kam. Die Kripo Bad Homburg hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

Großeinsatz der Feuerwehr: Flammen schlagen aus Dachgeschoss – Junge Familie schwer verletzt

Update von Montag, 07.03.2022, 10.45 Uhr: In Königsstein ist am Montagmorgen (07.03.2022) das Dachgeschoss eines Wohnhauses komplett ausgebrannt. Bereits beim Eintreffen der Feuerwehr sei die Straße verraucht gewesen – Flammen schlugen aus dem Dach, berichtet die Wehr. Drei Drehleitern seien im Einsatz gewesen, weil eines der drei Fahrzeuge einen technischen Defekt hatte.

Nach ersten Informationen wurde eine junge Familie, darunter ein 4-jähriges Kind, schwer verletzt. Da der Brand an eine der Hauptverbindungsstraßen in Königsstein angrenzte und die Feuerwehr diese für die Löscharbeiten sperren musste, gab es erhebliche Verkehrsbehinderungen im Berufsverkehr.

Wie es jedoch zu dem Brand kam, ist derzeit noch unklar. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Fest steht schon jetzt, dass das Haus nach aktuellem Stand unbewohnbar ist.

Großeinsatz nach Brand: Flammen schlagen aus Dachgeschoss – Dringende Bitte an Anwohner

Erstmeldung von Montag, 07.03.2022, 09.04 Uhr: Königsstein/Falkenstein – In Königstein-Falkenstein (Hochtaunuskreis) brennt am Montag (07.03.2022) ein Dachgeschoss eines Wohnhauses in der Kronberger Straße. Anwohner werden gebeten, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Die Feuerwehr ist mit einem Großaufgebot im Einsatz.

Nach dem aktuellen Stand (08.43 Uhr) wurden bei dem Feuer zwei Personen verletzt. Alle Anwohner konnten inzwischen das Gebäude verlassen. Nach Aussage des Polizeipräsidium Westhessen wird der Einsatz noch längere Zeit andauern. Wir berichten weiter. (luw/KeutzTVNEWS)

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion