1. Startseite
  2. Region
  3. Hochtaunus

Brandanschläge auf Pharma-Unternehmen, Ärztehaus und Blitzer – Tatverdächtiger festgenommen

Kommentare

Feuerwehrautos in Bad Homburg: Offenbar gab es einen Brandanschlag auf die Zentrale des Pharma-Unternehmens Lilly Deutschland.
Feuerwehrautos in Bad Homburg: Offenbar gab es einen Brandanschlag auf die Zentrale des Pharma-Unternehmens Lilly Deutschland. © Harald Konopatzki

Ein 25-Jähriger ist offenbar für mehrere Brandanschläge in Südhessen verantwortlich. Die Hintergründe der Taten sind bislang unklar.

Update vom Mittwoch, 27. September, 18.02 Uhr: Nach dem Brandanschlag auf ein Pharma-Unternehmen in Bad Homburg hat die Polizei neue Details veröffentlicht. Demnach handelt es sich bei dem Täter um einen 25 Jahre alten Mann. Nach dem Betreten des pharmazeutischen Unternehmens habe er einen Mitarbeiter mit Pfefferspray besprüht und mit einer Schreckschusswaffe bedroht, teilte die Polizei am Mittwochabend mit.

Anschließend sei er in den ersten Stock des Gebäudes gegangen und habe dort versucht, an mehreren Stellen Feuer zu legen. Die Brandlegungen seien nach Angaben der Polizei trotz der Ausschüttung einer brennbaren Flüssigkeit allerdings misslungen. Zwischenzeitlich alarmierte Polizeikräfte konnten den Mann im Gebäude ausfindig machen und widerstandslos festnehmen. Die Mitarbeiter des Unternehmens hatten das Gebäude eigenständig verlassen.

Feuerwehrautos vor der Zentrale des Pharma-Unternehmens Lilly Deutschland in Bad Homburg
Feuerwehrautos vor der Zentrale des Pharma-Unternehmens Lilly Deutschland in Bad Homburg © 5VISON.NEWS

Tatverdächtiger versucht, Ärztehaus in Reinheim anzuzünden

Der Brandanschlag in Bad Homburg war für den 25-Jährigen laut Polizei nicht der erste an diesem Tag. Zuvor hatte er offenbar versucht, ein Gebäude in Reinheim (Landkreis Darmstadt-Dieburg) anzuzünden. In dem Gebäude befindet sich nach Angaben der Beamten unter anderem ein Ärztehaus. Die Häuserwand beschmierte der junge Mann den Beamten zufolge mit Farbe.

In Reinheim wurden Graffitis an eine Arztpraxis geschmiert und Feuer an dem Gebäude gelegt.
In Reinheim wurden Graffitis an eine Arztpraxis geschmiert und Feuer an dem Gebäude gelegt. © 5VISION.NEWS

Anschließend flüchtete der 25-Jährige in einem Auto in Richtung Ober-Ramstadt. In der Ortsdurchfahrt von Wembach-Hahn stoppte er an der dortigen Messanlage und entzündete an der Blitzersäule erneut eine brennbare Flüssigkeit, teilten die Beamten weiter mit. Beim Versuch, auch die gegenüberliegende Säule zu beschädigen, wollte ihn ein 25 Jahre alter Anwohner aufhalten und wurde von dem Mann laut der Pressemeldung mit Reizgas attackiert. In der Folge floh er zu Fuß weiter. An den daraufhin eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen war auch ein Polizeihubschrauber beteiligt. Die Festnahme des Mannes gelang am Mittwoch allerdings erst nach dem missglückten Brandanschlag auf das Pharma-Unternehmen in Bad Homburg.

In Ober-Ramstadt versuchte der Mann, eine Blitzersäule anzuzünden.
In Ober-Ramstadt versuchte der Mann, eine Blitzersäule anzuzünden. © 5VISION.NEWS

Die Hintergründe der Taten sind bislang völlig unklar und nun Gegenstand laufender Ermittlungen.

Brandanschlag auf Pharma-Unternehmen in Bad Homburg

Erstmeldung vom Mittwoch, 27. September, 15.22 Uhr: Bad Homburg – Am frühen Mittwochnachmittag (27. September) sind zahlreiche Einsatzkräfte ins Bad Homburger Industriegebiet ausgerückt. Nach ersten Informationen hat es einen Brandanschlag auf die dortige Zentrale des Pharma-Unternehmens Lilly Deutschland gegeben. Polizei und Feuerwehr sind mit einem Großaufgebot an Ort und Stelle, auch zahlreiche Rettungswagen sind im Einsatz.

Feuerwehr in Bad Homburg im Einsatz bei Lilly Deutschland

Die Feuerwehr Bad Homburg (Hochtaunuskreis) war durch die Brandmeldeanlage alarmiert worden, nachdem an mehreren Stellen Feuer ausgebrochen war. Wie ein Sprecher bestätigte, hatte ein Mann an zwei Stellen im Foyer, in der Café-Lounge und in mehreren Büros eine brennbare Flüssigkeit angezündet. Er wurde dem Vernehmen nach von der Polizei festgenommen.

Offenbar gab es einen Brandanschlag auf die Zentrale des Pharma-Unternehmens Lilly Deutschland.
Offenbar gab es einen Brandanschlag auf die Zentrale des Pharma-Unternehmens Lilly Deutschland. © Harald Konopatzki.

Bei dem Anschlag wurden nach bisherigen Erkenntnissen vier Personen verletzt, eine davon durch den mutmaßlichen Täter. Die Feuer sind inzwischen gelöscht. Über Hintergründe der Tat und Schadenhöhe gibt es noch keine Angaben. (Matthias Kliem/Niklas Hecht)

Auf der A661 am Bad Homburger Kreuz hat kürzlich ein Mann mitten auf der Autobahn gewendet - und wurde erwischt.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion