1. Startseite
  2. Region
  3. Hochtaunus

Ein-Mann-Wahlen

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Hohe Zustimmung und niedrige Wahlbeteiligung sind charakteristisch für Bürgermeisterwahlen, bei denen es nur einen Kandidaten gibt.

Hohe Zustimmung und niedrige Wahlbeteiligung sind charakteristisch für Bürgermeisterwahlen, bei denen es nur einen Kandidaten gibt. Hier zum Vergleich eine Übersicht der Ergebnisse vergangener Ein-Mann-Direktwahlen im Hochtaunuskreis: Grävenwiesbach 1999: Hellwig Herber (FWG); 80,1 Prozent Ja-Stimmen, Wahlbeteiligung 45,5 Prozent. Usingen 2004: Matthias Drexelius (CDU); 92,9 Prozent Ja-Stimmen, Wahlbeteiligung 37,5 Prozent. Wehrheim 2007: Gregor Sommer (CDU); 83,7 Prozent Ja-Stimmen, Wahlbeteiligung 43 Prozent. Weilrod 2011: Axel Bangert (SPD); 80,4 Prozent Ja-Stimmen, Wahlbeteiligung 58,1 Prozent (Kommunalwahl am gleichen Tag). Kronberg 2014: Klaus Temmen (parteilos); 77,7 Prozent Ja-Stimmen, Wahlbeteiligung 55,4 Prozent. she

Auch interessant

Kommentare