1. Startseite
  2. Region
  3. Hochtaunus

Einer der ältesten Vereine der Stadt

Kommentare

Der Tierschutzverein Bad Homburg feiert in diesem Jahr nicht nur das fünfjährige Bestehen der Tierfutterhilfe, sondern sage und schreibe auch seinen 140. Geburtstag.

Der Tierschutzverein Bad Homburg feiert in diesem Jahr nicht nur das fünfjährige Bestehen der Tierfutterhilfe, sondern sage und schreibe auch seinen 140. Geburtstag. Von Homburger Honoratioren und tierlieben Kurgästen 1878 gegründet, hatte der Verein „zum Schutz und Wartung nützlicher Thiere und Abscheu von Thiermißhandlungen“ bald 171 Mitglieder. Als erste Maßnahme wurden seinerzeit Hundetränken aufgestellt. Heute zählt der Tierschutzverein, der eng mit dem Tierheim Hochtaunus zusammenarbeitet, 160 Mitglieder (Jahresbeitrag 25 Euro).

Rund 500 Mal im Jahr werden die Vorsitzende Renate Echterdiek oder ihre sieben Vorstandskolleginnen über das Tierschutztelefon um Rat und Hilfe gebeten, bei sehr unterschiedlicher Frequenz: „Manchmal gehen pro Tag zehn Anrufe ein, manchmal drei Tage lang keiner“, so Echterdiek.

Die großen Einsätze, wie das spektakuläre Einfangen der Hängebauchschweine am Platzenberg, der Umzug der „Rathaus-Enten“ oder gerade die Krötenrettung in Zusammenarbeit mit dem BUND, gelangen in die Presse, doch in den allermeisten Fällen sind die Ehrenamtlichen im Verborgenen tätig: Menschen zeigen Notfälle von verletzten oder aufgefundenen Tieren an, melden schlechte Haltung oder Misshandlungen, fragen nach Unterbringungsmöglichkeiten bei Krankheit oder Tod des Halters oder haben generelle Fragen zur Tierhaltung. Die Tierschützer kümmern sich auch, wenn Tierarztrechnungen das Budget des Halters überschreiten – jedoch nur nach vorheriger Absprache und nicht in voller Höhe! Trotz Sonderkonditionen bei den Tierärzten geht ein Großteil des Budgets in die Übernahme der Kosten für Kastrationen.

Die jährliche Mitgliederversammlung des Tierschutzvereins Bad Homburg findet am 4. Juni im Kurhaus statt, wozu auch Gäste willkommen sind. Zu Beginn der Versammlung spricht Nicole Werner, Leiterin des Tierheims Hochtaunus, über ihre Arbeit. Und weil göttlicher Segen auch für Vierbeiner nicht schaden kann, findet am 28. Juli zum dritten Mal die Tiersegnung vor der St. Marien-Kirche in der Dorotheenstraße statt.

Weitere Informationen zu einem der ältesten Vereine Bad Homburgs gibt es im Internet unter . red

Auch interessant

Kommentare