Erste Schritte an frischer Luft: Antilopenbaby Hannibal im Opel-Zoo geboren
Im Opel-Zoo in Kronberg ist ein Antilopenbaby zur Welt gekommen. Nach ersten Wochen bei der Mutter, kann Hannibal nun von den Besuchern begrüßt werden.
Kronberg im Taunus - Die ersten Tage seines Lebens hat es im Stall bei seiner Mutter verbracht, doch nun verkündete der Opel-Zoo seinen neuesten Nachwuchs: Antilopenbaby Hannibal kam bereits am 5. März zur Welt. Jetzt hat das Jungtier seine ersten Schritte an der frischen Luft gemacht und kann von Besuchern ab sofort beobachtet werden.
Der Zoo in Kronberg im Taunus (Hochtaunuskreis) schreibt dazu: „Die Tierpfleger haben dem männlichen Jungtier den Namen Hannibal verliehen und er wird dem römischen Feldherrn - Hannibal dem Großen - zumindest in Bezug auf seine körperliche Größe nacheifern: Wer unter Antilopen ausschließlich kleine, grazile Tiere erwartet, wird von den Elenantilopen überrascht sein. Mit einer Schulterhöhe von bis zu 1,70 m und einem Gewicht von bis zu 1000 Kilo sind die ausgewachsenen Tiere imposante Erscheinungen.“
Opel-Zoo: Jungtiere kommen im Frühjahr zur Welt - Nachwuchs bei Antilopen
Während der Osterferien in Hessen erwartet der Opel-Zoo viele Familien, die sich die im Frühjahr geborenen Jungtiere aus nächster Nähe anschauen wollen. Daher bietet der Tierpark rund um die Feiertage ein buntes Osterprogramm. Neben dem Nachwuchs bei den Antilopen gab es auch bei den Rhönschafen, Ziegen, Dromedaren und Guanakos Jungtiere.

Hannibal und seine Artgenossen leben in der Herde. Elenantilopen stammen aus Afrika und leben normalerweise südlich der Sahara in trockenen Savannen und bergigen Graslandschaften. Die Tiere gelten als genügsam und nicht aggressiv gegenüber Menschen. (csa)
Eine der neusten Attraktionen im Opel-Zoo in Kronberg ist die neue „Flughalle“, die Ende 2021 eingeweiht wurde.