Feier am Shownabel der Welt

151 Jahre MGV-Chorona-Chor als Werbung fürs gemeinsame Singen
Oberreifenberg -"Der Shownabel der Welt ist heute Abend hier in Oberreifenberg, denn der MGV und die Chorona feiern das Millennium, ihr Jubiläum und das Leben und da wollte, nein; da musste ich dabei sein", sagte Chorona-Sängerin Ines vor ihrem Soloauftritt als Diva "Maria" mit einem Lied von Roger Cicero. Rund 150 Besucher wollten auch dabei sein beim großen Millennium-Konzert des gemischten Chores Chorona, mit dem der Männergesangverein 1871 Oberreifenberg mit einem Jahr Verspätung sein 150-jähriges Bestehen und der Jugendchor "Hashtag Sing" seine umjubelte Premiere feierte.
Unter der bewährten Leitung von Christian Hauck erinnerten die Sänger mit Chorversionen der bekanntesten Lieder an die Zeit seit dem Jahrtausendwechsel. Vorsitzender Reinhold Herr und seine Tochter Jessica Herr, die den Abend moderierten, blickten außerdem im launigen Plauderton zurück auf Begebenheiten und Entwicklungen, die in und seit dieser Zeit Deutschland und die Welt bewegt haben und immer noch bewegen.
Dabei erwähnten sie nicht nur politische Themen, Kriege, Terror, Naturkatastrophen und Flüchtlingswellen, sondern auch sportliche und kulturelle Ereignisse oder bahnbrechende technische Errungenschaften.
Harmonischer
Klangkörper
Mit "Auf uns", dem Popsong von Andreas Bourani, den auch die deutschen Fußballweltmeister 2014 für sich entdeckten, eröffnete der Chor stimmsicher und singfreudig sein Konzert. Mit weiteren deutschsprachigen Rock- und Popsongs bewies der Chor mit seinem jüngsten Projekt, dass er nach langer Singpause innerhalb eines halben Jahres wieder zu einem homogenen Klangkörper zusammengewachsen ist.
Außer Ines präsentierten sich auch Nicole und Regina als Solisten, und Kleingruppen hatten als Boy- und Girlgroups oder als "Chorona-Rapper" mitreißende Nummern einstudiert. "Hier lauern ganz schön verborgene Talente", meinte dazu die junge Moderatorin. Über viel Begabung und mindestens so viel Ehrgeiz verfügen auch die Mädchen und jungen des Jugendchores, der unter Leitung von Masanori Fujita erst Anfang des Jahres gegründet wurde, und zum ersten Mal auf der Bühne standen. Sie hatten bereits vier Titel zur Aufführungsreife gebracht und beherrschten den Sommerhit von 2016 "Sofia" sogar auf Spanisch.
"Chorona hat zur Feier des Tages zusätzlich zu den Nullern und Zehnern des neuen Jahrtausends auch die "Best Off" aus den vergangen Jahren noch einmal ausgepackt", kündigte der Vorsitzende den zweiten Teil des Konzerts an. Die besten Nummern, aus den 1950ern bis zu den 1990er, der Chor schon einmal aufgeführt hat, haben die Sänger jetzt noch einmal perfektioniert. Der absolute Höhepunkt war "Africa" von Toto, bei dem die Sänger auch mit einer gelungen Performance glänzten.
Tosenden Applaus und Lob in den höchsten Tönen für diese tolle Konzertshow gab es von den begeisterten Zuhörern. Der Vorsitzende hofft, dass vielleicht einige von ihnen dadurch auch noch Spaß am Singen bekommen haben.
Und er kündigte an: "Unser nächstes Chorprojekt kommt bestimmt, jede Stimme zählt, wir proben freitags von 19 bis 20.30 Uhr." Eingeladen waren die Besucher auch zur anschließenden 2000er Tanzparty. Während der Veranstaltung übernahmen Mitglieder der Kanoniergesellschaft die Bewirtung.