Freude bei den Eintracht-Fans

Wehrheim (cju). »Es haben viele doch noch ein Ticket bekommen und sind ins Stadion gefahren«, wusste Torben Emmerich vom »Löwenherz« am Donnerstagabend zu berichten. Der Wehrheimer Gastronom hatte ein Public Viewing an der Bar organisiert und rund 30 Eintracht-Fans hatten sich für das gemeinsame Schauen des Halbfinales in der Europa League angemeldet.
Übertragen wurde das Duell, bei dem die Adler dank eines 1:0-Sieges gegen West Ham United ins Finale der Europa League einzogen, vom Privatsender RTL.
Auch in der Sportsbar »Kronos« im Apfeldorf wurde mitgefiebert. Inhaber »Lefti«, wie der Wirt von allen genannt wird, hat mehrere Fernseher, und so konnten die Besucher, rund 80 an der Zahl, in Kleingruppen den Spielverlauf verfolgen. Schon früh verloren die Gegner aus London einen Spieler wegen einer Roten Karte. Gespannt und ohne viele Kommentare wurde in beiden Gaststätten das Geschehen verfolgt, bis endlich das erlösende Tor fiel. Da sprangen die begeisterten Fans auf und umarmten sich - logisch, dass die Stimmung in der Folge immer besser wurde, auch wenn das weiterhin spannende Spielgeschehen konzentriert weiterverfolgt wurde.
Ein zweites Tor ließ bis zum Ende der Begegnung auf sich warten, aber die Eintracht steht jetzt im Finale und hat nun das Team der Glasgow Rangers als Gegner. Das Spiel wird am 18. Mai (21 Uhr) in Sevilla ausgetragen.