1. Startseite
  2. Region
  3. Hochtaunus
  4. Friedrichsdorf

Keitel (Grüne) macht das Rennen

Kommentare

Im Friedrichsdorfer Rathaus wird der Spitzenposten demnächst neu besetzt. Lars Keitel (Grüne) wird dort die Nachfolge von Amtsinhaber Horst Burghardt (Grüne) übernehmen.
Im Friedrichsdorfer Rathaus wird der Spitzenposten demnächst neu besetzt. Lars Keitel (Grüne) wird dort die Nachfolge von Amtsinhaber Horst Burghardt (Grüne) übernehmen. © Jochen Reichwein

Der neue Bürgermeister von Friedrichsdorf heißt Lars Keitel. Der Grünen-Politiker setzte sich am Sonntag in der Stichwahl um das Amt des Rathauschefs gegen Katja Gehrmann (CDU) durch.

Friedrichsdorf -Die Nachfolge von Horst Burghardt (Grüne) ist geklärt: In der Stichwahl um das Bürgermeisteramt in Friedrichsdorf holte Lars Keitel die meisten Stimmen. Mit 52,7 Prozent ließ der Grüne-Politiker seine Konkurrentin Katja Gehrmann (CDU, 47,3 Prozent) knapp hinter sich.

Die Wahlbeteiligung lag in der Stichwahl bei 51,4 Prozent. Im ersten Durchgang hatten vor zwei Wochen, als auch Kommunalwahlen waren, 57,8 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimme abgegeben

Ursprünglich waren in Friedrichsdorf fünf Bewerber angetreten, um Chef im Rathaus zu werden. Außer Keitel und Gehrmann hatten auch Jutta Janda (SPD), Jochen Kilp (FDP) und Jens Witte (FWG) ihren Hut in den Ring geworfen. Am Ende erreichte Keitel 31,9 Prozent und Gehrmann 29,1 Prozent der Stimmen, Witte kam auf 16,2 Prozent, Kilp auf 14,5 Prozent und Janda auf 8,3 Prozent. Da keiner der Kandidatinnen und Kandidaten die Mehrheit der Stimmen erhielt, kam es zur Stichwahl.

Keitel kann als Gewinner der Wahl am 1. September das Chefzimmer im Rathaus beziehen. Die Amtszeit des derzeitigen Friedrichsdorfer Bürgermeisters Horst Burghardt (Grüne) endet am 31. August. 1997 wurde der heute 62-Jährige zum ersten Mal zum Stadtoberhaupt gewählt. 2003, 2009 und 2015 wurde er im Amt bestätigt. Insgesamt vier Legislaturperioden lang hat der gebürtige Köpperner die Geschicke der Stadt gelenkt. mak

Auch interessant

Kommentare