Hochbegabte musizieren

Bad Homburg - Ganz im Zeichen der Jugend steht das dritte Orchesterkonzert am kommenden Freitag, 24. Februar, um 19.30 Uhr in der Bad Homburger Schlosskirche (Eingang Herrngasse). Die Junge Streicherakademie Mainz und die Young Mozart Players aus Wiesbaden werden unter der Leitung von Christian Rohrbach und Prof. Annette Seyfried ein anspruchsvolles Programm präsentieren.
Ausgewählte junge Streicherinnen und Streicher, die allermeisten mit Preisen bei »Jugend musiziert« »dekoriert«, spielen Mozarts berühmte »kleine Nachtmusik«, Brittens Serenade für Tenor, Horn und Streicher op. 31 und Dvoráks grandiose Serenade E-Dur für Streichorchester op. 22. In diesem Konzert wird deutlich werden, auf welch hohem Niveau junge Musikerinnen und Musiker zwischen 12 und 20 Jahren musizieren können. Der junge Tenor Fabian Kelly und Andreas Becker am Horn übernehmen an diesem Abend die Solistenparts.
Die Karten für das Konzert kosten zwischen 18 und 54 Euro und sind bei den Bad Homburger Schlosskonzerten unter Telefon 06007/930076 oder per E-Mail Karten@BadHomburger-Schlosskonzerte.de und der Tourist Info + Service im Bad Homburger Kurhaus unter Telefon 06172/178 3710 erhältlich. Weitere Informationen sind auch im Internet unter www.BadHomburger-Schlosskonzerte.de zu finden. red