1. Startseite
  2. Region
  3. Hochtaunus

Vier Taunus-Strecken am Wochenende für Motorradfahrer gesperrt

Erstellt:

Von: Tanja Koch

Kommentare

Motorrad-Kauf für Anfänger
Anwohner fühlen sich durch den Lärm gesperrt, bei Unfällen kommt es zu vielen Toten und Verletzten – ein Verkehrsversuch im Hochtaunuskreis soll beide Probleme eindämmen. (Symbolbild) © Philipp von Ditfurth/dpa/dpa-tmn

Am Samstag und Sonntag sind bestimmte Straßenabschnitte im Hochtaunuskreis für Motorradfahrer tabu. Der Überblick.

Schmitten – Der Hochtaunuskreis will mit befristeten Fahrverboten für Motorräder auf beliebten Strecken am Feldberg Unfälle und Lärm eindämmen. Im Rahmen eines Verkehrsversuches von April bis Oktober sperrt die Behörde jeweils am zweiten Wochenende eines Monats ausgewählte Landstraßen für Zweiräder.

An diesem Wochenende (9. und 10. Juli) sind Teile der L3004 zwischen Schmitten und Oberursel betroffen. Hier eine Übersicht über die geplanten Streckensperrungen:

L3004Ortsschild Oberursel (Taunus) bis Schmitten im Taunus „Sandplacken“
L3004Ortsschild Schmitten im Taunus „Arnoldshain“ bis „Hegewiese“
L3004Schmitten im Taunus „Hegewiese“ und „Sandplacken“
L3004„Sandplacken“ bis „Sprungbrett“

Hochtaunuskreis: Streckensperrungen für Motorräder werden statistisch ausgewertet

Die erste sogenannte „Lärmpause“ hatte Anfang April im Feldberggebiet stattgefunden. Während der Sperrungen werden systematisch Querschnittsdaten erhoben, um standardisierte Lärmschutzberechnungen durchzuführen. Auf deren Basis soll über dauerhafte Streckensperrungen im Hochtaunuskreis entschieden werden. Auch das Unfallgeschehen wird beobachtet. (tk)

Auch interessant

Kommentare