Jung-Uhu verlässt Nest und flüchtet vorm Falkner
Königstein -Der kleine Uhu, der in diesem Jahr auf der Königsteiner Burg von seinen inzwischen berühmten Eltern „Charlotte“ und „Leopold“ aufgezogen wurde, hat die Brutnische verlassen. Das teilte die Stadtverwaltung gestern mit. „Der Falkner Christian Wick vom Falkenhof Großer Feldberg versuchte, das Jungtier kurz zu untersuchen - doch der Vogel machte sich gleich davon.
Das Wildtier hat augenscheinlich einen guten Fluchtinstinkt und sich schnell im Gebüsch versteckt, außer Reichweite der Menschen. Das Jungtier sah, nach Angaben des Falkners, fit und agil aus, auch seine Flugversuche konnten beobachtet werden und da gab es ebenfalls keine Auffälligkeiten.“
Im Februar hatte das Uhu-Paar, das seit ein paar Jahren auf der Königsteiner Burg brütet, eine nicht einsehbare Schießscharte der Burgruine bezogen. Nur aus der Königsteiner Altstadt heraus gab es für die Biologin Anne Pfenninger die Möglichkeit, das Nest zu sehen. Die Expertin schaffte es, einige schöne Bilder zu machen. „Mit dem Verlassen des Nestes hat man keine Chance mehr, den Uhu weiter zu sehen“, betonte die Verwaltung. „Er wird als Wildtier in dem umliegenden Wäldern leben.“ red