1. Startseite
  2. Region
  3. Hochtaunus
  4. Kronberg

Eintracht-Profi Hinteregger haucht Traditionslokal neues Leben ein

Erstellt:

Von: Boris Schöppner

Kommentare

Martin Hinteregger, Marcel Wagner und Sebastian Fink (von links) wollen noch vor dem Sommer den "Adler" wiedereröffnen.
Martin Hinteregger, Marcel Wagner und Sebastian Fink (von links) wollen noch vor dem Sommer den "Adler" wiedereröffnen. © Gasthaus Adler

Der Eintracht-Profi Martin Hinteregger eröffnet mit Geschäftspartnern eine Gaststätte in der Kronberger Altstadt.

Kronberg - Der "Adler" ist das traditionsreichste Gasthaus in Kronbergs Altstadt (Hochtaunuskreis). Schon zu Zeiten der Kronberger Malerkolonie war es ein beliebter Treffpunkt. Und so mancher Künstler beglich seine Zeche, indem er ein Bild hinterließ. Lange Zeit stand der Adler leer, vor mehr als elf Jahren wurde das Gebäude von zwei Familien erworben und in der Folgezeit aufwendig saniert und umgebaut. Die Wohnungen sind längst bezogen, das kleine Ladengeschäft vermietet. Doch ausgerechnet für die Gaststätte ließ sich lange Zeit kein geeigneter Gastronom finden. Jahr um Jahr verstrich, doch es zeichnete sich kein Silberstreifen am Horizont ab.

Doch nun gibt es erfreuliche Nachrichten: Martin Hinteregger, Profi bei Eintracht Frankfurt, sowie Fernsehmoderator Marcel Wagner und Gastronom Sebastian Fink wollen das Gasthaus eröffnen. Seit Jahrhunderten habe der Adler das Stadtbild von Kronberg geprägt. Viele haben dort gefeiert, gegessen und gelacht. "Das soll auch in Zukunft so sein", sagt Martin Hinteregger. "Wir freuen uns auf alle, ganz egal, ob sie zum Essen, auf ein schnelles Bier oder eine ausgelassene Party zu uns kommen. Ihr seid alle willkommen!"

Neues Lokal in Kronberg: Eintracht-Frankfurt-Profi kooperiert mit Moderator und Gastronom

Losgehen soll es im Adler noch vor dem Sommer, derzeit laufe die Innengestaltung von Restaurant und Bar sowie die Suche nach dem passenden Team. Dazu Sebastian Fink: "Wir suchen Menschen, die Lust auf dieses ganz besondere Gasthaus und auf uns haben." Die drei Freunde suchen Servicekräfte sowie Mitarbeiter für Bar und Küche.

"Der Adler wird auch Stammtisch und Bar, schließlich eröffnen wir auch den Gewölbekeller, in dem wir sicher das ein oder andere Fest feiern werden", freut sich Marcel Wagner (bekannt aus Hessenschau, HR 3 und vom Fernsehsender "ntv"). Anmeldungen von Hochzeiten und anderen Feiern seien schon jetzt willkommen.

Beim kulinarischen Angebot gibt sich Fink, der auch die Wiesenmühle in Flörsheim betreibt, noch bedeckt und spricht von einer Überraschung. "Wer sich uns drei ansieht, dem wird vermutlich klar, wohin die Reise geht", sagt er. Schließlich stammt "Hinti" aus Österreich.

Stadt Kronberg freut sich auf Neu-Gastronomen von Eintracht Frankfurt

"Nach Jahren des Leerstands freuen wir uns sehr, dass der traditionsreiche Adler endlich wieder gastronomisch genutzt wird", wird Kronbergs Bürgermeister Christoph König (SPD) in der Pressemitteilung zitiert und ergänzt: "Ihr Konzept für den Neubeginn hat auch uns als Stadt überzeugt und wir freuen uns sehr auf die Eröffnung und auf alle Gäste, die wir künftig in Kronberg begrüßen dürfen."

König erachtet das gastronomische Konzept als bodenständig. Und sagt auf Anfrage unserer Zeitung: "Die wollen richtig Gasthaus machen." Übrigens: Hinteregger steht weiter für Eintracht Frankfurt auf dem Spielfeld, Wagner weiter vor der Kamera und Fink zusätzlich weiter in der Wiesenmühle. (red/öp)

Auch interessant

Kommentare