1. Startseite
  2. Region
  3. Hochtaunus

Mann überfällt Senioren in Oberursel: Ehepaar im eigenen Keller eingesperrt

Kommentare

Ein Mann überfällt ein älteres Ehepaar in Oberursel (Hochtaunuskreis). Er bedrohte die Senioren und sperrte sie im Keller ihres Hauses ein.

Oberursel - In Oberursel (Hochtaunuskreis) hat sich am Freitagabend (23. Juni) gegen 20.50 Uhr ein schockierender Vorfall ereignet. Wie die Polizei berichtet, hat ein unbekannter Mann ein altes Ehepaar in ihrem Haus in der Stettiner Straße überfallen, Geld erpresst und die beiden im Keller eingesperrt.

Er habe zunächst an der Haustür der beiden 83-Jährigen in Oberursel geklingelt, eine Pistole vorgehalten und sich Zutritt zu dem Einfamilienhaus verschafft.

Überfall auf Senioren im Taunus: Täter sperrt Ehepaar im Keller ein

Der Bewohner habe noch versucht, um Hilfe zu rufen, ihm sei aber der Mund zugehalten worden. Der Täter sperrte die beiden im Keller ein, nachdem er zuvor Geld von ihnen gefordert hatte. Das Ehepaar habe sich später selbstständig befreien können und die Polizei alarmiert. Die Ermittler rufen mögliche Zeugen dazu auf, sich bei der Polizei zu melden.

Blaulicht
Ein Einsatzfahrzeug der Polizei steht am Straßenrand. © Philipp von Ditfurth/dpa/Symbolbild

Etwa 45 Minuten später gelang es dem Ehepaar, sich aus eigener Kraft zu befreien. Sie alarmierten sofort die Polizei, die umgehend vor Ort eintraf und die Ermittlungen aufnahm.

Polizei Westhessen beschreibt Täter aus Oberursel wie folgt

Die örtliche Polizeistation sowie die Kriminalpolizei in Bad Homburg bitten Zeugen des Vorfalls, sich unter den folgenden Telefonnummern zu melden: 06171 / 62400 oder 06172 / 1200. (csa)

Dieser Artikel wurde mithilfe maschineller Unterstützung bearbeitet und vor der Veröffentlichung von Redakteur Christoph Sahler sorgfältig geprüft.

In Steinbach im Hochtaunuskreis greift ein 47-jähriger Mann seinen 85-jährigen Vater an. Der Vater wird schwer verletzt. Der Sohn wird festgenommen.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion