Neuer Abschnitt für Usingen

Usingen (msc). Die Sanierung der Scheunengasse in Usingen ist abgeschlossen. Bürgermeister Steffen Wernard (CDU) nannte sie am Dienstag während der Eröffnung »eine wunderschöne Stadtstraße«. So könne es in allen nach Nordost orientierten Straßen Usingens aussehen, schwärmte er. Selbst die Anrainer hätten bereits gesagt: »Das habt Ihr toll gemacht«.
Fast 700 000 Euro hat die Sanierung gekostet. Die Posten unterteilen sich in Kanal (104 000 Euro), Wasser (74 000 Euro), Straße (393 000 Euro), Pflanzen und Pflege (27 000 Euro) und Möblierung (21 500 Euro). 66 Prozent davon sind förderungsfähig.
Pflaster mit grünen Flecken
Auf den Gehwegen helles Pflaster verlegt, Fahrbahn und Parkflächen sind in Grau gepflastert. Über 30 000 Steine wurden per Hand verlegt, informierte der Rathauschef. Es gibt Bänke, Mülleimer, Fahrradständer und Hülsen für Sonnenschirme. »Es wurden drei Zierkirschen und zwei Säulen-Hainbuchen gepflanzt«, teilte Wernard mit. Wegen der vorhandenen Versorgungsleitungen konnten im linken Bereich keine Bäume in die vorgesehenen Felder gepflanzt werden. Da sorgen dann Büsche für grüne Blickwinkel.
Im Oktober vergangenen Jahres hatten die Arbeiten begonnen, doch das Gewerbe, so weiß der Bürgermeister, »hat unter den Bauarbeiten gelitten«. Da fiel die Entscheidung natürlich positiv aus, als einer der Ladeninhaber in der Scheunengasse darum bat, auf einen Parkplatz vor seinem Geschäft zugunsten einer kleinen Gastronomie zu verzichten. Er möchte dort künftig kleine Snacks anbieten.
Konstruktives Miteinander
Wernard erinnerte an die Bürgerversammlung, die es im September 2021 gegeben hatte: »Daraus hat sich ein konstruktives Miteinander während der Bauzeit ergeben.« Er lobte die gute Zusammenarbeit mit allen Beteiligten inklusive der Stadtwerke.
Deswegen hob er auch einige noch einmal namentlich hervor: Da waren die Mitarbeiter im Bauamt, Clemens Konieczny und Gabriele Pöhlmann. Von der Firma Best-Ingenieure aus Lahnau war Niklas Boll für die Planung und Bauleitung zuständig. Für die Ausführungen übernahm die Firma Ernst Weber aus Hüttenberg-Rechtenbach die Verantwortung. Dazu zählten Bauleiter Carsten Kollenda sowie Polier Heinrich Siewert.
Mit einem Schnitt war dann all das Vergangenheit. Das Band als Symbol des Neustarts wurde vom Ersten Stadtrat Dieter Fritz (CDU) durchtrennt. Die Zufahrt war damit geöffnet. Ein neuer Abschnitt beginnt für Usingen.