1. Startseite
  2. Region
  3. Hochtaunus
  4. Oberursel

Altstadt-Duathlon fällt aus

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Jens Priedemuth

Kommentare

Noch am vergangenen Wochenende fragten sich viele, was in diesem Jahr mit dem Altstadt-Duathlon ist. Dass der gar nicht stattfindet, hatte der SCO nämlich nur spärlich kommuniziert.

Eigentlich sind das Radrennen „Rund um den Finanzplatz Frankfurt-Eschborn“ und der Oberurseler „Altstadt-Duathlon“ am 1. Mai seit Jahren eine Art Doppel-Veranstaltung, die im Sportkalender der Brunnenstadt einen festen Platz hat. Diesmal flitzen die Pedaleure jedoch alleine über das Kopfsteinpflaster unterhalb des historischen Rathauses. Der beliebte Altstadt-Duathlon, in den auch schon deutsche und hessische Meisterschaften integriert waren, fällt aus. Eine offizielle Absage seitens des SC Oberursel gab es nicht. Wenn man sich über die SCO-Homepage zum Link des Altstadt-Duathlons vorgearbeitet hat, findet man lediglich den Hinweis: „Webseite offline – Auf Duathlon Oberursel werden momentan Wartungsarbeiten durchgeführt. Wir sollten bald wieder da sein“.

Es wird auf eine Facebook-Seite verwiesen, wo der suchende Duathlon-Interessent dann fündig wird. Dort ist von organisatorischen Veränderungen und Unwägbarkeiten die Rede, die jedoch nicht weiter erläutert werden. „Zunächst schien es sicher, dass wir den Duathlon 2015 nicht auf die Beine gestellt kriegen, wollten aber auch keine vorschnelle Absage. Dann gab es wieder positive Zeichen zu vermelden, aber letzten Endes haben wir uns dafür entschieden, dass wir 2015 eine Pause einlegen, anstatt eine Hauruck-Aktion anzugehen, die weder euch als Athleten noch uns als Veranstalter zufriedengestellt hätte“, ist auf der Seite zu lesen.

Der SCO-Vorsitzende Jürgen Löw räumte auf TZ-Anfrage ein, dass zur Durchführung einer solchen Großveranstaltung ein erfahrenes Organisationsteam notwendig sei, das dieses Jahr nicht gebildet werden konnte. „Wir hoffen, dass wir 2016 mit dem Duathlon wieder durchstarten können. Am Geld lag es demnach sowie nach Aussagen der Stadt wohl nicht. Laut Sprecherin Nina Kuhn signalisierte die Stadt bereits im November, die Veranstaltung weiterhin finanziell zu unterstützen, ohne zu diesem Zeitpunkt schon konkrete Summen nennen zu können, da die Haushaltsberatungen noch nicht abgeschlossen waren.

Dass die Kommunikation des SCO möglicherweise nicht ganz glücklich verlaufen ist, zeigt sich daran, dass selbst am vergangenen Sonntag beim Start des Feldberglaufes in Oberursel noch die Frage auftauchte, was denn nun mit dem Altstadt-Duathlon sei. Auch in Zeiten moderner Kommunikationsmittel ist schließlich nicht jeder Sportler ein „Facebook-Jünger“. Besonders unter den Startern in den höheren Altersklassen, die immer ein großes Kontingent der Teilnehmer stellten, dürfte die Facebook-Nutzung nicht so groß sein. Nach der Absage könnte es auch 2016 schwieriger werden, wieder einen Duathlon in alter Manier durchzuführen und große Starterfelder anzulocken – zumal es in der weiteren Region einige Sportveranstaltungen im Ausdauerbereich gibt, unter denen Interessenten wählen können.

Auch interessant

Kommentare