Der Applaus soll verhallen

Motorradfahrer dürfen den Parkplatz in der Applauskurve zwischen Hohemark und Sandplacken nicht mehr nutzen. Das soll der Verkehrssicherheit dienen, hat aber schon Vandalen auf den Plan gerufen.
Die Motorradfahrer werden am bevorstehenden langen Wochenende wieder in Scharen im Taunus unterwegs sein. Und natürlich werden sie wieder auf der Landesstraße zwischen Hohemark und Sandplacken fahren. Doch wenn sie sich korrekt verhalten, dann machen sie eins nicht mehr: den Parkplatz in der Applauskurve nutzen. Der ist seit wenigen Tagen für Krafträder tabu.
Dem liegt eine Entscheidung der Stadt Oberursel in Abstimmung mit der Polizei, dem Hochtaunuskreis sowie der Landesbehörde Hessen Mobil zugrunde, wie Oberursels Erster Stadtrat und Verkehrsdezernent Christof Fink (Grüne) auf TZ-Anfrage erklärte.
Ziel ist letztlich die Verkehrssicherheit, denn: „Die Applauskurve ist ein Unfallschwerpunkt“, sagte Polizeisprecher Michael Greulich. Bekanntlich kommt es auf der Landesstraße im Allgemeinen und in der Kurve im Besonderen immer wieder zu Zusammenstößen mit Motorradfahrern. Die geben in der Kurve, salopp gesagt, gern Gas und zeigen, was sie und ihre Maschine so alles drauf haben. Andere Biker stehen währenddessen auf dem Parkplatz, bewundern ihre Kollegen und spenden – der Name der Kurve verrät’s – Applaus. Michael Greulich hat ein solches Szenario erst unlängst beobachtet. Laut ihm sind die Zustände „untragbar“ gewesen. Die jetzt umgesetzte Entscheidung sei eine „Konsequenz der Erfahrungen“.
Nach Aussage Finks geht es darum, „den Anreiz zu unterbinden“. Bedeutet: Die Behörden hoffen, dass die Kraftradfahrer weniger rasant fahren, wenn sie kein Publikum haben. Daher wurde ein Schild aufgestellt, das Krafträdern die Zufahrt zum Parkplatz untersagt.
Allein: Dieses Schild wurde schon wieder rausgerissen. Die Polizei, die sich gestern Nachmittag an Ort und Stelle umsah, sprach von Sachbeschädigung. Es darf vermutet werden, dass Motorradfreunde es entfernt haben. Wie Fink sagte, soll schnell ein neues Schild aufgestellt werden. Eine entsprechende Meldung geht an Hessen Mobil, das in Zusammenarbeit mit der in Usingen ansässigen Straßenmeisterei das Zeichen montiert.
Tempo 50 und Gerüttel
Es ist nicht die erste Maßnahme, die Verkehrsteilnehmer in der Applauskurve zur Raison rufen soll. Dort gilt Tempo 50, außerdem wurden sogenannte Rüttelplatten auf der Fahrbahn angebracht.
Derweil gibt es erneut Gerüchte, auch die Landesstraße an sich sollte für Motorradfahrer gesperrt werden. „Momentan ist nichts in Vorbereitung“, sagte Fink. Der Verkehrsdezernent ließ aber durchblicken, dass die Diskussion wieder aufkommen könne, wenn die Unfallzahlen nicht zurückgehen oder wenn die Lärmproblematik wieder Thema wird.