1. Startseite
  2. Region
  3. Hochtaunus
  4. Oberursel

Kampagneneröffnung des Kleinen Rats: Appetit auf Diät

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Andrea Rosenbaum

Kommentare

Er hat sich 1000 Mal gewogen, er machte 1000 Mal Diät: Jörg Steden hatte sich für die Rolle des Diät-Manns ?aufgeblasen?.
Er hat sich 1000 Mal gewogen, er machte 1000 Mal Diät: Jörg Steden hatte sich für die Rolle des Diät-Manns ?aufgeblasen?. © Jens Priedemuth (Jens Priedemuth)

Ums Abspecken ging’s bei der Kampagneneröffnung des Kleinen Rats vom Karnevalverein Frohsinn. Die Akteure trugen dick auf, das Publikum hatte fett was zu lachen. Und obwohl es um Diäten ging, ging keiner hungrig nach Hause.

Vollwertige Kost präsentierte der Kleine Rat des Karnevalvereins Frohsinn bei seiner Kampagneneröffnung, auch wenn er seine Show mit „Mir specke ab“ überschrieben hatte. Er schickte die „Schwergewichte“ der Oberurseler Fastnacht auf die Bühne, auf der es ums körperliche und geistige Abnehmen sowie ums Erhöhen, Einführen und Einhalten von Diäten ging.

Claudia Chudaska führte gewohnt souverän und humorvoll durch den Abspeckabend. Betty Marris, Roland Ruppel, Joachim Weise und Mareike Chudaska spannen den roten Faden des „Abspeckens“ durch das Programm – als eine Gruppe von Genießern, die sich ans Abnehmen mit allen Konsequenzen wie Bewegung und Ernährungsumstellung machen wollte. Zugegeben etwas widerwillig: „Wozu soll ich mich bewegen, wenn’s ein so schönes Fernsehangebot gibt?“

Clown im Weißen Haus

Stimmungssänger Edu Keller hingegen vermittelte eher einen fitten Eindruck, als er zu Andreas Gabaliers Melodie von „Hulapalu“ „Du machst Diät!“ sang.

Aber es gibt ja noch was anderes als Diät. Michael Reuter und Dr. Harald Neugebauer schauten in die USA, wo nicht die erste Frau, sondern der erste Clown ins Weiße Haus einziehe, und fragten, ob die Amerikaner jetzt mit Schlauchbooten übern Atlantik nach Europa flüchten. Vielleicht kommen sie ja ins weltoffene Orschel, auf das die Akteure ebenfalls schauten? Da sind zum Beispiel die Sushi-Meile in der Vorstadt und die chinesische Bikinimode an den Drei Hasen.

Zurück zur Bewegung und zur Gesundheit: Hinter Ömchenfrisuren und Stützstrümpfen steckte eine temperamentvolle Darbietung der Swinging Mothers. Biserka Aumüller und Peter Wolff stritten als Ehepaar, das sich nicht aufs Urlaubsziel einigen konnte – Schweige- und Diät-Retreat oder Ballermann- Mallorca.

Nicht wiederzuerkennen war Diät-Mann Jörg Steden, der im aufblasbaren Ganzkörperkostüm sang: „Ich hab mich 1000 Mal gewogen, ich machte 1000 Mal Diät . . .“ Auf welche Melodie? Klar, zu Andrea Bergs „Du hast mich 1000 Mal belogen“. Das kam ebenso an wie die Marktweiber in todschicken Glitzer- und Leucht-Outfits, die unter anderem mit Schirmschen auf dem Kopf den Dachschaden des Hallenbads aufs Korn nahmen.

Diät hin oder her – manchmal muss es was Deftiges, Fettes zu Reinbeißen sein. Im Finale stillten die Musiker Edu Keller und Andy Mohr den Appetit der Zuschauer gemeinsam mit ihren Kollegen, die als Pommes, Bratwürste und Burger verkleidet auf die Bühne kamen.

Auch interessant

Kommentare