Mit allen Sinnen shoppen in Oberursel

Der Handel lockt am Samstag mit besonderen Aktionen in die Innenstadt. Und der Weltladen stellt sich erstmals im neuen Domizil vor.
Wenn sich am kommenden Samstag die Händler des Wochenmarktes verabschieden und in den Feierabend entschwinden - dann startet der Einzelhandel in Oberursel erst richtig durch, kündigte das Selbstständigenforum Fokus O. an. „Den Frühling mit allen Sinnen erleben“ durch Sehen, Hören, Schmecken, Riechen und Fühlen und dabei durch die Stadt flanieren - und an vielen vorbereiteten Events teilnehmen: Das ist „Shopping der Sinne“ in Oberursel, das am 4. März von 10 bis 20 Uhr die Geschäftswelt vorbereitet hat. Und der Angebote gibt es viele - neue Läden sind ebenfalls zu entdecken.
Ein echter Wohlfühlort für die Sinne ist der Ende 2022 eröffnete, neue Unverpackt-Laden „Die Schütte“ in der Ackergasse. Die unverpackten Lebensmittel, Gewürze, Seifen, Körperpflegeprodukte und Bienenwachskerzen duften dezent-natürlich, seit neustem sind auch Kaffeebohnen im Angebot.
Und dann rieseln Müsli, Nüsse, Linsen und vieles mehr in am besten selbst mitgebrachte Schraub- und Weckgläser oder in Dosen und Beutel, so dass gleich die Lust auf den Genuss dieser Speisen aufkommt.
Gewinne für feine Nasen
Für kurzentschlossene Spontankäufer halten die Inhaberinnen Christine Greve und Nina Sünder auch leere Gläser vor. Zum Shopping der Sinne darf man einiges verkosten, in einem Quiz Gewürze riechen und erraten sowie Dusch- und Shampooseifen ihrem Duft zuordnen.
Bereits seit 2008 vor Ort, aber genau am 4. März zum Shopping der Sinne 2023 neu eröffnet in den großzügigen Räumlichkeiten der Strackgasse 6, präsentiert sich der Weltladen, der bereits mit seinem zweigeteilten Laden in der Unteren Hainstraße Vielfalt, Farbe und Fairen Handel nach Oberursel brachte. Bürger unterstützen den Weltladen durch Mitarbeit vor Ort und durch Crowdfunding. Auf verdoppelter Fläche wird das Sortiment von Geschenkartikeln, Schals, Lebensmitteln, Taschen und vielem mehr nun noch bunter und kann entsprechend präsentiert werden. Zur Eröffnung wird mit der treuen und neuen Kundschaft angestoßen, und es gibt Häppchen mit Aufstrichen aus aller Welt.
Selbstverständlich haben auch sämtliche andere teilnehmende Geschäfte neueste Kollektionen, Kreationen und Designs, die sie zum Frühlingsauftakt anbieten. Alle Geschäfte, die mitmachen, sind übrigens durch Fußstapfen miteinander verbunden. So können Interessierte die Läden finden und möglichst viele Aktionen mitnehmen. Im Modegeschäft Vestimentum Prime von Maria Sugameli-Borchert tauschen Models und Schaufensterpuppen die Rollen. Draußen an Stehtischen leisten edel gekleidete Schaufensterpuppen den Gästen Gesellschaft bei einem Glas Wein oder Sekt von Porta Vagnu und Häppchen, während drinnen im „lebendigen Schaufenster“ Models neueste Mode präsentieren.
Das Modegeschäft Anamori dreht das Modekarussell weiter und zeigt eine spannende neue Kollektion. Eine besondere Aktion stimmt auf den Frühling ein und wenn das Wetter mitspielt, gibt es zum Shopping der Sinne auch wieder eine Cocktailbar mit Musik vor dem Laden. Sylvie Vidak freut sich mit ihrem Team auf gut gelaunte Kundschaft. Auch die anderen Modegeschäfte zeigen sich von ihrer schönsten Seite und haben Überraschungen parat.
Die i-Punkt Ideenwerkstatt glänzt mit ihrer Osterausstellung, wo immer neue Dessigns zum Bestaunen, Ausschneiden oder Beschreiben sowie Oster-Accessoires in vielen Formen, Farben und Materialien gezeigt werden. Beim „Eierschibbeln“ können mit Fingerspitzengefühl Prozente erspielt werden.
Gegenüber im Bettenhaus Steinecker ist ein Parcours mit Stoffen und weiteren Materialien aufgebaut, der zum Sehen und Befühlen einlädt. Auch Fingerfood und Getränke stehen bereit.
Wellnessmomente und edle Genüsse
In der Buchhandlung Libra dreht sich beim Shopping der Sinne vieles ums Backen. Kostproben neuester Backtrends, die sich auch in Backbüchern finden, dürfen verkostet werden, so dass vielleicht die eine oder der andere Lust bekommt, Alternativen zu den Kuchen aus Omas Backbuch auszuprobieren.
Einen ganz individuellen Wellnessmoment kann man sich im Reformhaus Liwell zusammenstellen. Es wird eine Aroma-Station aufgebaut mit ätherischen Ölen zum Proberiechen, die an diesem Tag zum Vorteilspreis angeboten werden, außerdem duftende Bäder und pflegende Körperöle bekannter Marken. Um der Haut zudem noch eine Extraportion natürlicher Pflege zu gönnen, gibt es zusätzlich Rabatt auf Naturkosmetik.
Für die Seele und das Aroma diverser Whiskysorten sollte man sich etwas Zeit lassen. Claudia Huhndorf und ihr Team von Soul of Whisky öffnen nicht nur etliche Flaschen, sondern offenbaren eine Menge über die Herstellung und Geschichte des Whisk(e)ys sowie über die Menschen, die dahinterstehen - seien sie aus Schottland, Irland oder den USA.
Wer sich eine der edlen Spirituosen auf der Zunge zergehen lässt, kann im schönen Store auch noch Bücher, DVDs und Gewürze entdecken.
Im Tabak-Carree-Rhode stehen Rauchen und Genuss im Fokus. Als Exklusivhändlerin für kubanische Zigarren und die Marke Davidoff kann Katharina Rhode alle Fragen rund um Tabake und deren Produkte beantworten. Ein Tabakmuseum informiert über die Produktion und Herstellung von Pfeifen- und Zigarrentabak.
Und wenn schon genießen, dann auch mit einem Glas Gin, der an diesem Tag angeboten wird.
Also merken: Mittags um zwei Uhr, wenn die Marktbetreiber des Wochenmarktes ihre Stände zusammenpacken, geht es in den Läden bis 20 Uhr weiter. red