1. Startseite
  2. Region
  3. Hochtaunus
  4. Oberursel

Nach Unfall auf B455: Polizei nennt neue Details

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Marcel Richters

Kommentare

Nach dem Unfall auf der B455 nennt die Polizei neue Details.
Nach dem Unfall auf der B455 nennt die Polizei neue Details. © Sven-Sebastian Sajak

Bei einem Unfall auf der B455 bei Oberursel werden vier Menschen verletzt. Jetzt nennt die Polizei neue Details.

Update vom Mittwoch, 24.06.2020, 16.47 Uhr: Nach dem Unfall auf der B455 bei Oberursel mit vier Verletzten hat die Polizei neue Details bekannt gegeben. Demnach ereignete sich der Unfall wie folgt: Eine 62-jährige Frau war mit ihrem Auto gegen 11 Uhr aus Königstein in Richtung Oberursel unterwegs. Auf Höhe der Einmündung Königsteiner Straße kam sie aus unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn. Dort stieß sie mit einem Lkw zusammen.

Oberursel: Fahrbahn der B455 nach Unfall gesperrt

Eine hinter dem Lkw fahrende 58-Jährige konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr auf den Lkw auf. Sie und ihr 62-jähriger Beifahrer wurden bei dem Aufprall verletzt. Die beiden Frauen mussten nach dem Unfall in Oberursel in Krankenhäuser gebracht werden. Der Fahrer des Lkw erlitt einen Schock. Die Fahrbahn der B455 musste gesperrt und gereinigt werden. Es entstand ein Sachschaden von rund 36.000 Euro.

Unfall auf der B455 mit mehreren Verletzten

Erstmeldung vom Dienstag, 23.06.2020, 16.17 Uhr: Oberursel – Auf der B455 ist es am Dienstag (23.06.2020) zu einem schweren Unfall gekommen. Vier Menschen wurden verletzt, wie die Polizei auf Anfrage mitteilt.

Der Unfall ereignete sich zur Mittagszeit auf der B455 im Hochtaunuskreis zwischen Oberursel-Hohemark und der Königsteinerstraße. Beteiligt waren neben einem Lastwagen zwei Kleinwagen. Bilder von der Unfallstelle zeigen, dass eines der beiden kleineren Fahrzeuge im Frontbereich stark zerstört wurde, auch bei dem anderen Auto sind starke Beschädigungen zu sehen.

Vier Verletzte nach Unfall auf B455 bei Oberursel

Einsatzkräfte vor Ort berichten, dass alle Beteiligten ihre Fahrzeuge nach dem Unfall selbstständig verlassen konnten. Dennoch mussten vier Personen in Krankenhäusern behandelt werden. Feuerwehrleute aus Oberursel, Oberhöchstadt und Kronberg sicherten die Unfallstelle auf der B455 ab. Außerdem mussten auslaufende Betriebsstoffe aufgenommen werden.

Wie genau es zu dem Unfall auf der B455 bei Oberursel kam, ist noch unklar. Ebenso ist noch nicht gesichert, wie hoch der entstandene Schaden ist. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Die B455 musste nach dem Unfall bis etwa 14 Uhr gesperrt bleiben.

Immer wieder schwere Unfälle auf der B455

Immer wieder kommt es zu Unfällen auf der Bundesstraße. So wurde kürzlich  eine junge Frau bei einem Unfall auf der B455 schwer verletzt. Bei einem anderen Unfall auf der B455 wurde ein Motorradfahrer ebenfalls schwer verletzt.

Unfälle in Hessen seltener tödlich

2019 ist es zu etwas mehr Unfällen auf Hessens Straßen gekommen, allerdings forderten die Unfälle weniger Todesopfer. In Hessen kamen im Jahr 2019 bei Unfällen 224 Menschen ums Leben, das sind 15 weniger als im Jahr 2018. Das hessische Innenministerium registrierte laut Informationen der Deutschen Presse-Agentur 149.440 Unfälle im Jahr 2019, ein Anstieg von 1,7 Prozent im Vergleich zu 2018.
Sehr geehrte Leser*innen, in einer früheren Version dieses Artikels hatten wir geschrieben, dass Feuerwehren aus Königstein zu dem Einsatz mobilisiert wurden. Das war ein Fehler und wir bitten, dies zu entschuldigen.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion