1. Startseite
  2. Region
  3. Hochtaunus
  4. Oberursel

Oberursel:Heißgetränk lässt Tenorhorn wieder wohlerklingen

Erstellt:

Von: Jens Priedemuth

Kommentare

Bis auf ein Horn vertrugen alle Instrumente die Kälte. Die Musiker sowieso.
Bis auf ein Horn vertrugen alle Instrumente die Kälte. Die Musiker sowieso. © jp

Der Musikzug der Feuerwehr Stierstadt ermuntert zum eiskalt-adventlichen Open-air-Singen am Lindenbaum. Es ist so kalt, dass ein Instrument bockt.

Stierstadt -Trotz eisiger Kälte hatten sich viele Stierstädter am Sonntagabend zur Adventsmusik im alten Ortskern am „Lindenbaum“ eingefunden und lauschten den Klängen des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr.

Selbst das Finale der Fußball-WM hielt viele Stierstädter nicht davon ab, sich in Sichtweite von St. Sebastian mit Nachbarn oder Freunden zu treffen. Bei Stücken wie „Oh du Fröhliche“ oder „O Tannenbaum“ kam schnell vorweihnachtliche Atmosphäre auf. Dem Musikzug gelang es bestens, die Anwesenden zum Mitsingen zu animieren, und sorgte so für eine schöne Einstimmung auf die Festtage.

Bereits vor einem Jahr gab es an gleicher Stelle ein kleines, spontanes Konzert - damals wegen der Corona-Pandemie noch inoffiziell. Das Platzkonzert vor Jahresfrist fand so großen Anklang in der Gemeinde, dass man sich bei den Machern der Feuerwehr schnell zu einer Neuauflage entschied. Um die 80 Gäste genossen auf der für den Verkehr gesperrten Gartenstraße diverse bekannte Weihnachtslieder. Nach den ersten Stücken stellte Musikzugleiter Michael Blessin dem Auditorium dann drei Nachwuchskräfte vor, die ihren ersten großen Auftritt mit den „Großen“ vor Publikum hatten.

Damit es auch von innen schön warm wurde, gab es leckeren Glühwein, der fleißig gesüffelt wurde. Dass warme Getränke in Ausnahmefällen auch für Instrumente nützlich sein können, zeigte sich wenig später. Ein Tenorhorn mochte die Eiseskälte gar nicht und ließ sich kaum noch gut klingende Töne entlocken. Mit Hilfe eines heißen Fasses konnte das Instrument aber so weit wieder aufgetaut werden, dass es dann doch noch zum Wohlklang zurückfand. Auch für Weihnachten 2023 ist nach der gelungenen Veranstaltung vom Wochenende eine Neuauflage geplant. jp

Auch interessant

Kommentare