Schüler setzten sich mit Arbeitsgebieten und Erfolgschancen auseinander

Mit Arbeitsgebieten und Erfolgschancen können sich Schüler morgen auseinandersetzen. Bei der „Oberursel Ausbildungstour gibt’s Einblicke in Firmen, die Hochtaunusschule stellt Bildungsangebote vor.
Die Oberurseler Ausbildungstour informiert am morgigen Freitag über Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten. Über 60 Arbeitgeber aus der Region präsentieren am Firmensitz und an der Hochtaunusschule mehr als 300 Ausbildungsberufe und Studiengänge.
Ein kostenloser Tour-Bus zirkuliert im 15-Minuten-Takt zwischen 12 und 16 Uhr und fährt Besucher zu den Unternehmen. Die Tour führt kleine Familienbetriebe und global agierende Konzerne zusammen. Die Spannbreite der Berufe ist breit: Zehn Unternehmen öffnen ihre Türen am eigenen Standort, um über die Ausbildungsberufe und Karrieremöglichkeiten im Unternehmen zu informieren. Keine anonyme Bewerbung, kein gezwungenes Bewerbungsgespräch: Die Betriebe laden zum persönlichen Gespräch ein.
Rundgänge und Einblicke
Die Unternehmen Alte Leipziger, Rolls Royce, Mainmetall, das TaunaBad, das Audi Zentrum und die Taunus- sowie Frankfurter Sparkasse öffnen ihre Türen. Berührende Einblicke zeigt die Seniorenresidenz Kursana Villa. Das Dorint Hotel und Kärcher sind neu dabei. Die Besucher können Rundgänge machen. Eine Besichtigung der Lehrwerkstatt bei Rolls Royce steht an, es gibt die Möglichkeit zum direkten Austausch mit Azubis und Mitarbeitern. Präsentationen der Ausbildungsberufe und der (dualen) Studiengänge werden gezeigt, praktische Einblicke in die Betriebe und deren Abläufe – auch hinter die Kulissen – sind möglich.
Besucher können sich an den praktischen Arbeiten probieren und Infos zu allen Einstiegsmöglichkeiten wie Praktika (im In- und Ausland), zu den Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung oder dem Studium und zu Voraussetzungen und Erwartungen an die Bewerber erhalten.
Richtig bewerben lernen
Es wird Berufswahltests, Mitmach-Aktionen, Trainings und Tipps für Bewerbungen geben. In der Hochtaunusschule vermitteln mehr als 50 Arbeitgeber und Organisationen einen ansprechenden Überblick zu vielfältigen Bildungsangeboten – von Schulpraktika über Ausbildungswege und Studiengänge bis zu Berufen. Das Spektrum an Unternehmen ist groß. Von Dienstleistungsberufen in Touristik-, Finanz- oder Versicherungsunternehmen, über Chancen im Groß- und Einzelhandel bis zu Handwerksbetrieben und produzierenden Unternehmen. Weitere Infos gibt’s auf .
(red)