1. Startseite
  2. Region
  3. Hochtaunus
  4. Oberursel

Trainertandem Günther/Müller

Kommentare

Wird neuer Trainer von TV Idsteins Damen: Dirk Lodders.
Wird neuer Trainer von TV Idsteins Damen: Dirk Lodders. © Heiko Rhode (Heiko Rhode)

Sieben Jahre hat Paul Günther in Bad Soden erfolgreich gewirkt. Künftig bildet er in Oberursel ein Übungsleiter-Duo mit Alexandra Müller. Ihr Vorgänger übernimmt 2017/18 eine neue Aufgabe.

Während bei Nachbar TSG Ober-Eschbach die Nachfolge von Handball-Damentrainer Marc Langenbach nach wie vor offen ist, hat man bei der TSG Oberursel für die neue Runde gleich doppelt Nägel mit Köpfen gemacht. So wird ab der Saison 2017/18 ein gleichberechtigtes Trainerduo die Handballerinnen unter die Fittiche nehmen.

Noch bis zum Rundenende alleine verantwortlich für das Training des abstiegsbedrohten Drittligisten TSG Oberursel, wird Alexandra Müller (32) in der neuen Runde zusammen mit Paul Günther (39) die Geschicke der Damen lenken. Dieser trainiert noch bis Ende Mai die weibliche B-Jugend der JSG Bad Soden/Schwalbach/Niederhöchstadt, mit der er als Hessenmeister die Endrunde um die Deutsche Meisterschaft erreicht hat.

Ligaunabhängig

Das Tandem Günther/Müller wird in Oberursel ligaunabhängig arbeiten, wie B-Lizenz-Inhaberin Alexandra Müller betont: „Natürlich hoffen wir, dass wir die Saison in der Dritten Liga West noch mit dem Klassenverbleib abschließen.“ Drei Spieltage vor Rundenschluss belegt die TSG Oberursel mit 13:25 Punkten den zehnten und drittletzten Tabellenplatz, mit dem PSV Recklinghausen (13:25) im Nacken. Abgeschlagen und bereits de facto abgestiegen: Schlusslicht Roude Leiw Bascharage (2:36).

Alexandra Müller hatte die Oberurseler Mannschaft nach dem Ausstieg von Chefcoach Dirk Lodders Ende Januar hauptverantwortlich übernommen. Bis dahin hatte sie unter Lodders als Kotrainerin gearbeitet. Dass sie nächste Saison zusammen mit Paul Günther für das Training verantwortlich zeichnen wird, bezeichnet Müller als „durchaus persönliche Entscheidung“.

An drei Fronten

Schließlich steht sie neben ihrer Tätigkeit als Drittliga-Trainerin auch noch als Coach von Oberursels weiblicher B-Jugend (die im April an der Oberliga-Qualifikation „arbeitet“) sowie als aktive Spielern der TSG Sulzbach ihre Frau. Die noch bis Rundenende von Oliver Mieger trainierten Sulzbacherinnen, die für 2017/18 noch keinen Nachfolger haben, liegen im Mittelfeld der Bezirksliga A. „Da ich weder das B-Jugend-Training noch mein Spielen für Sulzbach zurückfahren wollte, begrüße ich es natürlich sehr, dass Paul Günther mit mir zusammen das Damentraining leiten wird“, sagt Alexandra Müller.

In Bad Soden war Paul Günther sieben Jahre lang erfolgreich im Damen- und weiblichen Jugendbereich tätig. Mit den Mädchen feierte er vier Hessentitel, die von ihm betreuten Damen der FSG Vortaunus schafften zuletzt den Sprung in die Landesliga, in der sie (10.) mit der HSG Anspach/Usingen (11.) um den Klassenverbleib ringen.

Birgit Michelson, TSG Oberursels Vorsitzende, äußert sich sehr zufrieden über Günthers Verpflichtung: „Unter ihm erhoffen wir uns die Fortführung unserer Vereinsphilosophie, Jugendspieler aus dem Verein an die Aktiven heranzuführen. Mit dem Gespann Müller/Günther sehen wir uns für künftige Herausforderungen im Frauenhandball bestens aufgestellt. Dabei bauen wir nicht zuletzt auch auf eine zielgerichtete Zusammenarbeit mit der dann für die A- und B-Jugend mitverantwortlichen Jana Ried.“

Übrigens, Dirk Lodders wird 2017/18 die Damen des TV Idstein trainieren, wie Ronya Pauler von der TVI-Geschäftsstelle bestätigt. Die Idsteinerinnen liegen vier Spieltage vor Schluss mit 36:8 Punkten vor der SG Nied (31:13) auf Platz eins der Bezirksoberliga Wiesbaden/Frankfurt. Ein Landesliga-Aufstieg – mehr als wahrscheinlich.

Auch interessant

Kommentare