1. Startseite
  2. Region
  3. Hochtaunus

Das Programm

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Das 65. Burgfest läuft von Freitag, 17., bis Sonntag, 19. Juli. Es geht in diesem Jahr unter leicht veränderten Vorzeichen an den Start.

Das 65. Burgfest läuft von Freitag, 17., bis Sonntag, 19. Juli. Es geht in diesem Jahr unter leicht veränderten Vorzeichen an den Start. Denn gefeiert wird nur noch an drei statt an vier Tagen, der Burgfestmontag entfällt.

Das Programm soll darunter jedoch kaum leiden: Der Frühschoppen mit den „Schoppeschlepper“ wird auf Samstag zwischen 11 und 13 Uhr verlegt, der Eintritt hierfür ist kostenlos. Der Ausklang des Burgfestes findet nun am Sonntagabend statt – die Burg steht dafür länger offen. Gingen bisher die Lichter gegen 19 Uhr aus, kann in diesem Jahr bis tief in die Nacht gefeiert werden: Um 2 Uhr ist Sperrstunde. Zudem wird der Schlüssel am Samstagnachmittag vor dem Rathaus übergeben, der kleine Umzug entfällt.

Auszüge aus dem Programm der drei Festtage:

Freitag , 18 Uhr: Ökumenischer Gottesdienst in der Immanuelkirche, 19 Uhr: Inthronisation von Burgfräulein Isabelle I., von 20 Uhr an läuft das Programm in den Vereinskellern;

Samstag , 11 Uhr: Frühschoppen, 16 Uhr: Empfang des Bürgermeisters und Schlüsselübergabe, danach Besuch des Burgfräuleins und des Burgvereins im St. Josef-Krankenhaus, 19.30 Uhr: Programm in den Vereinskellern, von 20 Uhr an läuft die Party auf der Festwiese;

Sonntag , 13.30 Uhr: Festzug vom Tal zur Burg, 15.30 Uhr: Kinderprogramm auf der Festwiese, 17 Uhr: Empfang des Burgvereins im Lupus Alpha-Keller, 18.30 Uhr: Programm in den Vereinskellern. dsc

Auch interessant

Kommentare