1. Startseite
  2. Region
  3. Hochtaunus

Schmitten feiert sich im September

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Schmitten. Die Planungen für das Festwochenende »50 Jahre Schmitten« vom 9. bis 11. September werden immer konkreter. Der Festausschuss trifft sich regelmäßig. Wie Bürgermeisterin Julia Krügers (CDU) berichtet, hat sie inzwischen mit Gerhard Heere, dem Geschäftsführer des Kulturvereins, Walter Liewald und Peter Bamberger vom Vereinsring Reifenberg, Christel Kinkel, Hartmut Müller, Raimund Heckenmüller, Marco Kattwinkel und Anne Barth den groben Programmablauf festgezurrt.

Das Festprogramm soll am Freitagabend starten. Auftakt wird mit dem Schwimmbadfest sein, da an diesem Wochenende auch die Badesaison endet. »Mit Musik vom Band und einem Verpflegungsangebot wollen wir in das Festwochenende reinfeiern«, so Krügers.

Festplatz am Schwimmbad

Eigentliches Festgelände für die kommenden beiden Tage wird der Schwimmbadparkplatz sein, damit die Veranstaltung auch unter Corona-Bedingungen sicher ablaufen kann. Hier wird für bis zu 500 Personen ein Zelt aufgebaut, das sich an den Seiten öffnen lässt. Drumherum wird genügend Platz für Stände und Mitmachaktionen von Vereinen und Institutionen sein.

Am Samstag soll es um 11 Uhr mit einem bunten Marktgeschehen losgehen. Aktuell laufe noch die Abfrage, wer sich mit Angeboten für Essen und Trinken und am Bühnenprogramm beteiligen will. Für die jüngsten Besucher hat Gerhard Heere schon ein Kinderkarussell, eine Schiffschaukel und einen Süßigkeitenwagen bestellt. Geplant ist auch eine Fotoausstellung »Schmitten und seine Ortsteile gestern und heute«. Historisches Fotomaterial stellen laut Krügers die Geschichtsvereine zusammen. Aktuelle Fotos wollen die ortsansässigen Fotografen Patricia Truchsess, Nicole Herr, Hendrik Eifert und Karl-Alwin Hiller beisteuern. Zur Präsentation werden wetterfeste Stellwände auf dem Festgelände platziert.

Party-Rock im Festzelt

Am Samstagabend soll es ab 19 Uhr mit viel guter Stimmung weitergehen. Ab 20 Uhr wird die Party-Rock- und Coverband »Bongaz« auftreten. Wer das Catering übernimmt, sei noch nicht entscheiden, so die Bürgermeisterin. Der Festsonntag beginnt um 10 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst und dem Posaunenchor Arnoldshain. Daran schließt sich der offizielle Festakt mit einem kleinen Programm an. Ab 12 Uhr findet ein zünftiger Frühschoppen mit Musik von der Schützenkapelle Finsternthal-Hunoldstal statt. Bei Kaffee und Kuchen soll das Festwochenende gemütlich ausklingen.

Auf der Suche nach Sponsoren

Längst in Arbeit sind Banner und weitere Werbemaßnahmen, die möglichst früh auf das große Jubiläumswochenende in Schmitten hinweisen sollen. Auch die Suche nach Sponsoren und freiwilligen Helfern läuft auf Hochtouren. Im Hintergrund arbeitet derweil der Geschichtsverein Hochtaunus an einem neuen Heft über 50 Jahre Großgemeinde Schmitten.

Auch interessant

Kommentare