1. Startseite
  2. Region
  3. Hochtaunus

Neue Infos zu Unfall mit Ferrari und Heizöllaster im Taunus: 230.000 Euro Schaden

Kommentare

Auf der B455 bei Oberursel werden zwei Menschen schwer, einer davon lebensgefährlich, verletzt. Die Polizei gibt neue Details bekannt.

Update von Mittwoch, 30. August, 11.40 Uhr: Die Polizei hat weitere Details zu dem schweren Unfall bei Oberursel am Dienstagmittag (29. August) bekannt gegeben. Dem Bericht zufolge ist der Fahrer des Heizöllasters, der schwer verletzt wurde, 41 Jahre alt. In dem Hyundai, der beim Zusammenprall der beiden Lastwagen ebenfalls beschädigt wurde, war außerdem ein 8-jähriger Junge, der vorsorglich ins Krankenhaus gebracht wurde. Die Polizei erklärte zudem, dass der beschädigte Ferrari hinter dem Heizöllaster und der Hyundai hinter dem Kühltransporter fuhr.

Weil der Fahrer des Kühltransporters, der in den Gegenverkehr geriet, kurzzeitig in Lebensgefahr schwebte, wurde zur Ermittlung der Unfallursache ein Gutachter hinzugezogen. Den Gesamtschaden an allen Fahrzeugen schätzt die Polizei auf über 230.000 Euro. Durch die Unfallaufnahme und die anschließenden Aufräumarbeiten musste die Strecke bis in die späten Abendstunden gegen 22.20 Uhr voll gesperrt bleiben.

Der Kühltransporters des mutmaßlichen Unfallverursachers wurde stark beschädigt. Der Fahrer schwebt glücklicherweise nicht mehr in Lebensgefahr.
Der Kühltransporters des mutmaßlichen Unfallverursachers wurde stark beschädigt. Der Fahrer schwebt glücklicherweise nicht mehr in Lebensgefahr. © 5Vision.News

Rettungshubschrauber im Taunus: Schwerverletzte nach Unfall mit Ferrari und Heizöllaster

Erstmeldung von Dienstag, 29. August, 16.17 Uhr: Oberursel – Auf der B455 bei Oberursel (Hochtaunuskreis) sind am Dienstagmittag (29. August) zwei Lastwagen frontal zusammengeprallt, wobei zwei Menschen schwer verletzt wurden. Außerdem wurden zwei Autos, darunter ein Ferrari, in den Unfall verwickelt. Das bestätigt die Polizei auf Nachfrage.

Vier Schwerverletze nach Unfall auf der B455 - Ferrari beteiligt und Heizöllaster - Zwei Rettungshubschrauber im Einsatz
Zwei Schwerverletzte auf der B455 bei Oberursel – auch ein Ferrari kam zu Schaden © 5Vision.News

Demnach geriet ein Kleintransporter gegen 12.15 Uhr aus noch ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr. Dort prallte er gegen einen Heizöltransporter. Der 24-jährige Fahrer des kleineren Kühltransporters wurde dabei eingeklemmt und nach seiner Befreiung mit einem Hydraulikgerät durch die Feuerwehr von einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht. Er schwebt mittlerweile nicht mehr in Lebensgefahr.

Unfall auf der B455: Zwei Schwerverletzte waren kompliziert in Lastwagen eingeklemmt

Der Fahrer des Heizöltransporters wurde ebenfalls schwer verletzt und im Fahrzeug eingeklemmt. Er wurde offenbar ebenfalls mit einem Hubschrauber in eine Klinik gebracht. Dadurch, dass zwei Menschen in zwei Fahrzeugen schwerst eingeklemmt waren, musste die Feuerwehr zwei Rüstwagen an die Unfallstelle ordern. Zur Rettung war besonderes Gerät nötig.

Wie die zwei Autos, ein Hyundai und ein Ferrari, in den Unfall verwickelt wurden, kann die Polizei noch nicht genau sagen. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden, die jeweilige Fahrer blieben laut Polizei jedoch unverletzt. Bilder von der Unfallstelle zeigen den schweren Schaden an den beiden Lastwagen und dem Hyundai.

Das geladene Heizöl ist nicht ausgelaufen. Die B455 war durch den Unfall zwischen Oberursel (Taunus) und dem Abzweig nach Oberhöchstadt in beiden Richtungen gesperrt. (anki)

In Oberursel im Taunus prallte ein Bus gegen ein Baugerüst. Der Sachschaden ist hoch, verletzt wurde jedoch niemand.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion