1. Startseite
  2. Region
  3. Hochtaunus
  4. Steinbach

Blau-Gold sucht neue Tänzer

Kommentare

Tanzen kann Balsam für die Seele sein. Leider gönnen sich viel zu wenige dieses Vergnügen. Der Tanzsport Verein Blau-Gold braucht dringend Zuwachs und plant deshalb wieder einen Schnupper-Workshop sowie einen für Latinotänze und Salsa.

Auch wenn der Vorsitzende des Tanzsport Verein Blau-Gold, Jürgen Euler, optimistisch in die Zukunft schaut und sich auf die neue Saison sowie das anstehende Jubiläum freut, macht er sich ein wenig Gedanken um die Zahlen der aktiven Tänzer: „Wir sind insgesamt 60 erwachsene Tänzer, von denen jedoch zehn aus verschiedenen Gründen nicht mehr regelmäßig dabei sein können.“ Er freue sich sehr über die Treue der Passiven, sagt der Vorsitzende, aber ein wenig Nachwuchs könne jetzt nicht schaden.

Durch den Workshop 2015 konnten zwei neue Paare gewonnen werden, die jedoch, weil sie beruflich zu sehr eingespannt sind, nicht mehr mittanzen. Ein weiterer großer Verlust sei der kürzlich verstorbene Turniertänzer Manfred Ruppert, der mit seiner Frau Marion sogar Finalteilnehmer bei der Deutschen Meisterschaft 1995 gewesen sei, bedauert Euler: „Wir vermissen ihn sehr.“ Sein Amt als Kassenprüfer habe jetzt Achim Krawczyk übernommen, der restliche Vorstand bleibt wie gehabt, gewählt wird wieder 2017.

Euler weiß: Er und seine Vereinskollegen müssen nach vorne schauen. Deshalb hat Blau-Gold auch schon einiges für die Zukunft geplant. „Zunächst wird es am Freitag, 22. April, einen Latinotänze/Salsa-Workshop mit unserem Profitrainer Kai Dombrowski in der Turnhalle der Geschwister-Scholl-Schule geben, Beginn ist um 19.15 Uhr, es sind noch wenige Plätze frei.“ Außerdem veranstaltet der Tanzsport Verein Blau-Gold erneut einen Workshop für Neugierige, Anfänger oder Wiedereinsteiger nach den Herbstferien. Dieser wird fünf Wochen dauern und donnerstags ab 19.30 Uhr starten.

„Zum Abschluss dieses Kurses würden wir gerne eine Feier mit allen Mitgliedern, Jugendlichen, Kindern zum 40-jährigen Jubiläum von Blau-Gold organisieren“, berichtet Euler, „leider wissen wir noch nicht wo, und da der Termin auf den ersten Adventssonntag fällt, könnte es schwierig werden, einen geeigneten Ort zu finden.“ Auch fehle ein wenig die „Manpower“ für die Vorbereitungen zu solch einem Fest, sagt der Vorsitzende. Bei den Jugendlichen/Kindern im HipHop-Tanzkurs von Kai Dombrowski liefe es bestens, freut sich Euler: „Die Nachfrage ist groß, wir mussten einige schon bremsen.“

Wer sich ein wenig „Balsam für die Seele“ gönnen möchte und sich für die Aktivitäten des Tanzsport Vereins Blau-Gold interessiert, erhält weitere Infos auf deren Internetseite oder macht gleich entweder Dienstag von 20.15 bis 21.45 Uhr oder Donnerstag von 19.30 bis 21 Uhr bei den aktiven Tanzgruppen in der Turnhalle der Geschwister-Scholl-Schule mit.

Geehrt wurden in der Jahreshauptversammlung in der Breitensportgruppe die Hobbytänzer Doris und Herbert Müller, Hilde und Harald Sack, Helga und Hartmut Sitte sowie Inge und Heinz Usnies für zehn Jahre Mitgliedschaft. Die Turniertänzer Edith und Wolfram Rott wurden für zehn Jahre ausgezeichnet, Kurt Baumrucker für 25 Jahre. Baumrucker ist seit 24 Jahren ehrenamtlich bei Blau-Gold tätig: sieben Jahre als Sportwart und seit 1992 als stellvertretender Vorsitzender. Mit Frau Marlies war er 1993 Hessenmeister.

Auch interessant

Kommentare