1. Startseite
  2. Region
  3. Hochtaunus

Tödlicher Unfall: Motorradfahrer kollidiert frontal mit Auto und stirbt

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Sarah Neumeyer

Kommentare

Bei einem Unfall bei Wehrheim wird ein Motorradfahrer tödlich verletzt. Auch ein Autofahrer wird verletzt und in ein Krankenhaus eingeliefert.
Bei einem Unfall bei Wehrheim wird ein Motorradfahrer tödlich verletzt. Auch ein Autofahrer wird verletzt und in ein Krankenhaus eingeliefert. © 5vision.media

Ein Motorradfahrer wird bei einem Unfall bei Wehrheim tödlich verletzt. Für den 39-Jährigen kommt jede Hilfe zu spät.

Bad Homburg v.d. Höhe – Ein 39-jähriger Motorradfahrer aus Oberursel ist am Freitag (2. September) gegen 23 Uhr bei einem Überholmanöver tödlich verletzt worden. Wie die Polizei berichtet, wollte der Fahrer in einer langgezogenen Rechtskurve zwischen Friedrichsdorf-Köppern und Wehrheim im Hochtaunuskreis einen BMW überholen. Auf der Gegenfahrbahn kam ihm jedoch ein Auto entgegen.

Der Motorradfahrer konnte offenbar nicht mehr ausweichen und prallte laut Informationen der Polizei frontal mit dem Ford zusammen. Der 39-Jährige wurde nach dem Zusammenprall auf den BMW geschleudert und so schwer verletzt, dass er noch vor dem Eintreffen der Rettungskräfte und der Polizei an der Unfallstelle verstarb.

Schwerer Unfall bei Wehrheim: Mann wird tödlich verletzt

Auch der Fahrer des Fords wurde bei dem Unfall auf der L3041 verletzt. Er wurde in eine Unfallklinik gebracht. Der Fahrer des BMWs blieb unverletzt. Aufgrund des Unfalls war die Straße für sechs Stunden in beide Richtungen gesperrt.

Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wurde ein Sachverständiger zur Rekonstruktion des Unfallherganges hinzugezogen. Alle Fahrzeuge wurden sichergestellt. (sne)

Bei einem Unfall im Kreis Darmstadt-Dieburg wurde ein Motorradfahrer vor Kurzem schwer verletzt.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion