1. Startseite
  2. Region
  3. Hochtaunus

S-Bahn im Taunus – Starttermin bekannt

Kommentare

Eine S-Bahn, die von Frankfurt Richtung Usingen fährt - bisher noch Wunschtraum, der aber in wenigen Jahren Realität werden soll.
Eine S-Bahn, die von Frankfurt Richtung Usingen fährt - bisher noch Wunschtraum, der aber in wenigen Jahren Realität werden soll. © Pieren/Montage: FNP

Über die anstehenden Projekt- und Baustufen der S-Bahn-Strecke wird der VHT in einer Bürgerinformationsveranstaltung im Herbst informieren. Doch wichtige Details sind bereits vorher bekannt.

Usingen  – Zeitpläne für millionenschwere Verkehrs-Infrastrukturprojekte können selten eingehalten werden. Auch die Elektrifizierung der Taunusbahn und der Start der bis Usingen verlängerten S 5 musste schon einmal verschoben werden.

Einst war die Eröffnung für dieses Jahr geplant. Diese Pläne hatten sich bekanntlich zerschlagen, weil das Projekt deutlich umfangreicher wurde. Das wurde notwendig, weil der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) an einem komplett neuen Fahrplankonzept für die gesamte S-Bahn Rhein-Main feilt.

Die S 5 bis Usingen ist dabei ebenso ein wichtiger Grundpfeiler wie der viergleisige Ausbau der S 6. Der künftige Betrieb beider Linien wird nach Angaben des RMV aufeinander abgestimmt. Beide Linien werden durch einen Fahrzeugpool bedient. "Das neue Fahrplankonzept muss von der Kapazität und dem zügigen Verkehrsfluss im S-Bahntunnel aus gestrickt werden", teilt der RMV mit.

S-Bahn: Starttermin korrigiert

Die Vorarbeiten für die Elektrifizierung der Taunusbahn sind so weit fortgeschritten, dass sich der RMV und der Verkehrsverbund Hochtaunus (VHT) als Eigentümerin der Strecke auf die Inbetriebnahme der S 5 bis Usingen zum Fahrplanwechsel 2022/2023 festgelegt haben. Beim bereits angekündigten Fahrplan für die einzelnen Projekt- und Bauabschnitte gab es hingegen Irritationen. Der ursprünglich veröffentlichte Baubeginn, los ginge es mit dem Setzen der Strommasten, im Herbst 2019 wurde nunmehr vom Hochtaunuskreis korrigiert.

Im Herbst 2019 soll nun zuerst eine Bürgerinformationsveranstaltung in Wehrheim stattfinden. Der genaue Zeitpunkt und der Veranstaltungsort werden demnächst bekannt gegeben. "Der Beginn für die Elektrifizierung ist für Anfang 2022 vorgesehen", teilt Kreis-Pressesprecherin Andrea Herzig nun mit.

Hochtaunus: Ambitioniertes Vorhaben

Das dauere deshalb noch so lange, weil man erst Ende 2021 mit dem Abschluss des Planfeststellungsverfahrens rechne. Die dafür notwendigen Unterlagen werde man im November 2019 einreichen. Landrat Ulrich Krebs (CDU) und VHT-Geschäftsführer Frank Denfeld hatten sich Mitte Juni zuversichtlich geäußert, den Zeitplan einhalten zu können - das Vorhaben aber durchaus als "ambitioniert" bezeichnet.

Nicht relevant für die Planfeststellung sei hingegen die ebenfalls notwendige Ertüchtigung der Leit- und Sicherungstechnik entlang der 18 Kilometer langen Bahnlinie. Der Baubeginn dafür ist bereits für Anfang 2020 vorgesehen.

Komplett ausgetauscht werden dabei Signale, Magnete, Kabel, weitere technische Elemente sowie die Technik im Stellwerk in Usingen. "Das ist eine wesentliche Voraussetzung für die Elektrifizierung der Strecke. Die erneuerte Stellwerktechnik findet im bestehenden Betriebsgebäude in Usingen Platz", sagt VHT Geschäftsführer Frank Denfeld. "Mitte 2021 werden diese Baumaßnahmen abgeschlossen sein."

Usingen: Weiterer Bahnsteig

Usingen wird für den neuen S-Bahn-Betrieb einen weiteren Bahnsteig mit zwei zusätzlichen Bahnsteigkanten erhalten. Das ist notwendig, damit bis zu vier Züge gleichzeitig im Bahnhof halten können.

Neben einer aus Frankfurt einfahrenden S-Bahn steht dann ein neuer Anschlusszug nach Grävenwiesbach bereit. Zeitgleich wird eine S 5 nach Frankfurt abfahrtbereit stehen, die zuvor Anschluss von einem Zug aus Grävenwiesbach hatte. Für den Pendelverkehr nach Grävenwiesbach und Brandoberndorf sind die neuen Wasserstoff-Züge mit Brennstoffzellen-Antrieb vorgesehen.

von Matthias Pieren

Ob die S-Bahn fährt oder mal wieder eine Störung den Bahnverkehr lahmlegt, erfahren Sie in unserem S-Bahn Ticker.

Lesen Sie auch: 

Gas tritt aus: Knoblauch-Geruch in Usinger Innenstadt

Wegen eines Gasaustritts in Usingen mussten viele Gebäude in der Innenstadt evakuiert werden. Über der ganzen Stadt lag Knoblauch-Geruch.

Kilometerlanger Stau: A3 wird bis in Abendstunden zum Nadelöhr

Unfall auf der A3: Ein Lkw fängt in einer Baustelle Feuer. Die A3 wird bis in die Abendstunden teilweise gesperrt sein.

A3: Krankenwagen illegal mit Blaulicht auf Autobahn unterwegs

Auf der A3 bei Limburg ist der Polizei ein Krankenwagen aufgefallen, der mit Blaulicht und Martinshorn unterwegs war - allerdings ohne Rettungseinsatz.

Weichenstörung im Hauptbahnhof legt S-Bahn-Verkehr lahm

Eine Weichenstörung im Hauptbahnhof Frankfurt legt den S-Bahn-Verkehr in Frankfurt lahm. Es kommt zu Ausfällen und Verspätungen.

"Mir fiel der brennende Mann vor die Füße" - Augenzeuge berichtet von S-Bahn-Unglück

Einem Augenzeugen fiel ein Mann auf, der auf einer S-Bahn in Frankfurt brannte*. 

*fnp.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks.

Auch interessant

Kommentare