Beim Ordensfest gibt’s Flammen in Gold und Silber
Es war der erste seiner Art, der UCV-Ordensabend, bei dem alle Narren geehrt wurden, die es wirklich verdient hatten.
Ulau – nun darf der Schlachtruf der Usinger Narrhallesen wieder laut gerufen werden. Die neue Kampagne hat begonnen. Und da blieb es nicht alleine bei der obligatorischen Pachtzinsübergabe am Schlossplatz (wir berichteten). Vorsitzender Vlado Katrusa und sein Vorstandsteam hatten sich etwas Neues ausgedacht.
So traf sich das Narrenvolk im Vereinsheim zum Ordensfest. „Das ist neu im Reigen der Faschingsveranstaltungen und findet nur für die Mitglieder statt“, erklärte Vlado Katrusa. „Wir wollten die Ehrungen mal in einem völlig anderen Rahmen präsentieren“, begründete er. Bisher wurden engagierte Mitglieder während der alljährlichen Fremdensitzungen geehrt.
„In einem kleineren Rahmen können wir wesentlich intensiver auf den Grund der Ehrung eingehen, sagte Vlado Katrusa. Er war stolz auf die große Anzahl von Ehrungen. Zeige es doch, wie intensiv alle Mitglieder dabei sind.
So gab es die silberne Flamme für Natascha Moses, die schon in ganz jungen Jahren in der Jugendvertretung mitmischte, genau wie später auch im Vorstand. Auch bei den Crazy Mamas ist sie sehr aktiv. Ebenfalls bereits als Kind im Verein war Maximilian Böttrich. Seine UCV-Laufbahn hatte schon in jungen Jahren begonnen und zog sich über die Prinzengarde hin zu den Traumtänzern. Aktuell ist er der Hofmarschall.
Über Gold in Form der goldenen Flamme durfte sich Alois Zorn freuen. Er ist der Mann der ersten Stunde, der die Fahne des Vereins selbst in dunkelsten Stunden hochgehalten hatte. Jahrzehnte vertrat er würdig den Verein und engagierte sich im Vorstand. Auch für den stellvertretenden Vorsitzenden Thorsten Schmidt gab es Gold. Denn auch er ist von Anfang an dabei und hat laut Aussagen des Vorsitzenden diese Auszeichnung absolut verdient. In der Leibgarde fing seine UCV-Karriere an. Als Vizechef hat er sogar ein Jahr lang den Verein alleine weitergeführt.
Aber es gab noch weitere Ehrungen. Denn für fünf Jahre Tanz und Aktivität in der Tanzgruppe wurden Sebastian und Marco Urban sowie Margret Reinhard nach vorne gebeten und mit dem goldenen Clown belohnt. Um den Hals von Hans-Toni Kisselbach baumelte sogar der goldene Verdienstorden. Den erhält ein UCV-ler nur für einen besonderen Einsatz im Verein.