1. Startseite
  2. Region
  3. Hochtaunus
  4. Usingen

Die Stars der Feuerwehren zum Sammeln

Kommentare

Auch Spiel und Spaß wie beim Kistenklettern kommen beim Feuerwehrfest nicht zu kurz.
Auch Spiel und Spaß wie beim Kistenklettern kommen beim Feuerwehrfest nicht zu kurz. © Evelyn Kreutz

Große Werbeaktion mit Sticker-Album, Vorführungen und Bratwürsten auf dem Rewe-Parkplatz

Usingen -Sie hätten besseres Wetter verdient gehabt, die Kameraden der Usinger Feuerwehren. Zum Verkaufsstart ihres Sticker-Albums und für ihre Werbeaktion für die Feuerwehren aus allen Stadtteilen hatten sie auf dem Parkplatz des Rewe-Marktes ein großes Feuerwehrfest organisiert. Fast den ganzen Tag über hieß es „Wasser marsch“ aus allen Wolken, die Petrus großzügig öffnete.

Doch im Schutz von Zelt und Pavillon oder unterm eigenen Regenschirm ließen sich dennoch etliche Interessierte auf dem Weg vom oder zum Wochenendeinkauf eine Wurst vom Grill zugunsten der Jugendwehr schmecken. Sie informierten sich über das ehrenamtliche Wirken im Bereich der klassischen Brandbekämpfung, im Katastrophenschutz, bei Personenrettung, Türöffnungen und Tiernotrettung oder der Absicherung bei Verkehrsunfällen.

Kistenklettern und Fettexplosion

Nachlesen kann man Wissenswertes zu den Fahrzeugen, zur Historie und zu gemeinsamen Übungen auch auf den 104 Seiten im druckfrischen Sticker-Sammelalbum. Auf den einzelnen Stickern sind die Alltagshelden aus allen Stadtteilwehren verewigt. Etliche Stars aus den Einsatzabteilungen und Jugendwehren der sieben Stadtteilwehren versahen nicht nur Dienst am Grill und an den Infoständen, sondern rührten dabei auch kräftig die Werbetrommel, um neue Mitstreiter zu gewinnen.

Besonders beeindruckend waren die Vorführungen von Fettexplosionen von Kamerad Rainer Herget. Beim Löschversuch mit Wasser kommt es nämlich zu der gefürchteten Verpuffung. Deshalb sollte man bei brennendem Fett immer mit einer Löschdecke den Sauerstoff entziehen. Anziehungspunkt für die Kinder war das von den Jugendwehren demonstrierte Kistenklettern an der Drehleiter. Die jüngsten Besucher kurvten mit Bobbycars über den Parkplatz oder vertrieben sich die Zeit bei kleinen Mitmachaktionen rund um das Thema Feuerwehr. Bürgermeister Steffen Wernard (CDU) war beeindruckt, was die Kameraden seit Dezember auf die Beine gestellt haben und sagte: „Vor allem kam diese Idee aus der Mannschaft heraus.“ Für ihn ist es wichtig, dass nicht nur die Stadtteilwehren zusammenwachsen, sondern auch im Bereich der interkommunalen Zusammenarbeit eine wichtige Größe darstellen. Damit das auch so bleibt und immer neue Nachwuchskräfte und Seiteneinsteiger dazukommen, müsse die starke Gemeinschaft aller Wehren der Stadt in der Bevölkerung besser wahrgenommen werden, meinte Stadtbrandinspektor Michael Grau.

Dank an den Marktbetreiber

Heinz Dienstbach, der Ehrenstadtbrandinspektor, freute sich besonders über die Unterstützung seitens des Rewe-Marktes. Marktleiter Paul Rehberg hatte für das Fest mehr als ein Drittel des Parkplatzes zur Verfügung gestellt und auch alle Würstchen, Brötchen und kalte Getränke gespendet. Das Sammelalbum und weitere Sticker werden bis Mitte Juni im Rewe-Markt in Usingen erhältlich sein. Die Einnahmen aus dem Fest und jeweils 2 Euro pro verkauftem Album gehen an die Jugendfeuerwehr der Gesamtstadt. Für die Sticker ist eine Online-Tauschbörse eingerichtet.

Hauptziel der Kameraden ist die Mitgliederwerbung, die schon am Samstag gut angelaufen ist. Wie der Stadtbrandinspektor deutlich machte, ist die Nachwuchsgewinnung für das Ehrenamt ein generelles Problem. „Aber die freiwilligen Feuerwehren als größtes Ehrenamtsorgan haben einen besonderen Status, denn sie erfüllen schließlich Pflichtaufgaben der Kommunen“, so Grau. VON EVELYN KREUTZ

Auch das Bobbycarfahren machte den Kindern beim Feuerwehrfest viel Freude.
Auch das Bobbycarfahren machte den Kindern beim Feuerwehrfest viel Freude. © Evelxn Kreutz
Trotz Regen war es ein erfolgreicher Verkaufsstart für die Sticker-alben und beste Werbung für die Feuerwehren vor dem Rewe.
Trotz Regen war es ein erfolgreicher Verkaufsstart für die Sticker-alben und beste Werbung für die Feuerwehren vor dem Rewe. © Evelyn Kreutz

Auch interessant

Kommentare