Geschmeidige Katze, wilder Tiger
Im Dreivierteltakt die Muskeln anspannen und dabei auch noch das innere Gleichgewicht finden – das ist die Geheimformel der neuen Trendsportart Aroha. Immer mehr Heinzenbergerinnen finden Gefallen daran und merken: Da muss man einfach mitmachen.
Bisher hielten sich die Mitglieder der Gymnastikabteilung des Sportvereins Heinzenberg auf den Steppern fit. Im Schweiße ihres Angesichts heizte Trainerin Jutta Fischer-Krüger den Frauen der Step-Aerobic-Gruppe dabei so richtig ein.
Dass Sport zugleich effektiv und entspannend sein kann, stellte Fischer-Krüger erst vor geraumer Zeit fest. Bei einer ihrer Fortbildungen stieß sie auf einen neuen Trend: Aroha. „Das seh ich mir doch mal genauer an“, dachte die Sporttrainerin und war sofort begeistert.
Die Übungen beinhalten in steter Abwechslung, sowohl anstrengende als auch entspannende Phasen. „Damit werden verborgene Energien freigesetzt“, weiß Jutta Fischer-Krüger heute. Schon nach einmaliger Ausübung des Sports stelle sich ein tolles Wohlgefühl ein. Wer der rhythmischen Sportbewegung langfristig nachgehe, könne beobachten, wie sich der Körper verändere.
Vorkenntnisse seien nicht erforderlich. Und eine Altersbeschränkung gebe es auch nicht. Dafür erweise sich Aroha als optimaler, gelenkschonender Fett- und Kalorienkiller.
Als die Trainerin ihre neu gewonnenen Erkenntnisse in der Step-Aerobic-Gruppe einführte, waren die Frauen sofort begeistert. Der Virus war übergesprungen.
Das neue Body-Programm lehnt sich an einen traditionellen Tanz der Maoris aus Neuseeland an. Der neue Sport-Trend beinhaltet eine Kombination aus Haka, dem rituellen Tanz der Maoris, sowie Kick- und Schlag-Elemente. Darüber hinaus werden hier – wie beim Kung-Fu-Fighting – verschiedene Angriffs- und Verteidigungsposen aus dem Tierreich imitiert. Der Einfluss des Tai Chi sorge zudem auch noch dafür, dass die Bewegungen runder und fließender seien.
Im Heinzenberger Dorfgemeinschaftshaus geht es seit der neuen Aktivität einmal im Monat höchst kämpferisch zu. Mit fest angespanntem Körper, zusammengebissenen Zähnen und zielgerichtetem Blick bewegten sich am Dienstagabend neun Power-Frauen.
Im Wechselschritt zum Dreivierteltakt spannten sie ihre Muskeln an, lockerten diese wieder, atmeten fest und stoßartig aus. Nur um gleich darauf wieder wie ein Tiger geschmeidig, aber äußerst kraftvoll nach vorne zu stoßen.
Wer bei dieser faszinierenden Sportart mitmachen möchte, ist eingeladen, an einem Schnuppertraining teilzunehmen. Immer dienstags in der Zeit zwischen 19.45 und 20.45 Uhr wird im Saal des Dorfgemeinschaftshauses geübt. Der Mitgliedsbeitrag beim Sportverein Heinzenberg beträgt 96 Euro.
Wer weitere Fragen hat, kann sich bei Jutta Fischer-Krüger melden. Ihre Telefonnummer lautet: (0 60 83) 17 43.