1. Startseite
  2. Region
  3. Hochtaunus
  4. Usingen

UCV legt rasantes Tempo vor

Kommentare

Eine heiße Diskussion über Kreppel gab?s in Monis Backstudio.
Eine heiße Diskussion über Kreppel gab?s in Monis Backstudio. © Tatjana Seibt

Tagesschau und Sonnenklar TV gab’s am Samstagabend live beim UCV. Mit der Inthronisation schafften die Usinger Jecken einen fulminanten Saisonstart.

Von TATJANA SEIBT

Wenn der Fernsehabend des Usinger Carneval Vereins der Appetithappen war, dann darf man sich gespannt zurücklehnen und auf die große Prunksitzung im kommenden Jahr freuen. „Wir sind heute Abend ausverkauft“, sagte Vlado Katrusa nicht ohne Stolz. Eingeladen hatte der Verein ins Fernsehstudio 1, wo die Narren ein mitreißendes, buntes Samstagabendprogramm erwartete.

Musikalisch startete das erste deutsche Fernsehen mit der Abendschau. Zu der Melodie der Biene Maja sangen Matthias und Liane Göttlich ein Begrüßungslied, und der Elferrat nahm dieses Mal im bequemen Fernsehsessel Platz, statt auf einer konstruierten Bühne.

Das Jugendunterhaltungsprogramm rund um das Thema Familienleben gestaltete dieses Mal Loreena Schmidt. Das Nachwuchstalent aus den eigenen Reihen der UCV- Schmiede ist inzwischen in der Pubertät angelangt, „das ist die Zeit, in der Eltern schwierig werden“. Munter plauderte der Teenager dann auch über das veränderte Familienleben und ließ dabei kaum ein gutes Haar an den Eltern. „Hausarbeit: Zwangsarbeit würde ich dazu sage, mich tut ja keiner frage“, lamentierte der geplagte Teenager und erntete dafür viel Applaus.

Ihr Auftritt ist stets eine Augenweide. Kein Zweifel, die Traumtänzer setzten die Messlatte hoch, wenn es um Showtanz geht. Dieses Mal entführte die gemischte Tanzgruppe nach Mexiko und legten einen „heißen Ritt“ auf der Bühne hin. Tempo und Takt ließen sie selbst kaum zu Atem kommen, akrobatische Einlagen und permanent wechselnde „Bilder“ waren eine echte Augenweide. Frenetischer Applaus brandete den Tänzern für ihren Auftritt entgegen, auf dessen Wiederholung die Zuschauer aber leider bis zum nächsten Jahr warten müssen.

Doch es war auch ein Abend des Abschieds. Kinderprinz Marco I. musste die Insignien der Macht abgeben. Die Bühne wird er allerdings nicht so schnell verlassen, wie sich zur Inthronisation wenige Augenblicke später im royalen TV-Programm zeigte (Lesen Sie dazu auch Bericht Seite 17.).

Die Krönung der neuen Hoheit sollte allerdings noch lange nicht das Ende des Abends sein. Ganz im Gegenteil. Mit Monis Backstudio (Monika Bernhardt) gab’s eine kulinarisch musikalische Darbietung, bei der Liane Göttlich als Helene Fischer, Dr. Klaus-Dieter Bernhardt in Gestalt von Mickey Krause sowie Matthias Göttlich als Udo Jürgens glänzte. Wie die Anspacher zu selbst gemachter Marmelade kommen? „Na, die schälen unsere Kreppel“, wusste Monika Bernhardt zu berichten.

Und damit das nicht passiert, gab’s die Kreppel dann doch lieber für das Usinger Publikum. Dr. Ulkig (Bernd Uhlig) aus Essen ließ die Zuschauer an den Interna eines Apothekers teilhaben, während das Tanzduo des Bommersheimer Carneval Vereins (BCV) das Publikum mit seinem Tanz mächtig in Schwung brachte. Auch die Kinder- und Prinzengarde des UCV wirbelte zu ansprechender Musik über die Bühne.

Seine Premiere hat das neue Männerballett Takt-Los hervorragend gemeistert und machte Lust auf mehr.

Ein gutes Unterhaltungsprogramm zeichnet sich nicht immer durch seine Länge, sondern die Qualität aus. Und dieses Programm kann sich mehr als sehen lassen, so dass sich viele der Besucher schon jetzt auf das nächste Jahr freuen.

Auch interessant

Kommentare