1. Startseite
  2. Region
  3. Hochtaunus
  4. Usingen

Mit dem Landfuxx schließt sich eine Lücke

Erstellt:

Von: Andreas Burger

Kommentare

Das Team von Landfuxx wird eingerahmt von Steffen Wernard, Marktleiter Rüdiger Hartmann (von links) sowie Tobias und Christof Amend (von rechts).
Das Team von Landfuxx wird eingerahmt von Steffen Wernard, Marktleiter Rüdiger Hartmann (von links) sowie Tobias und Christof Amend (von rechts). © bur

Landhandel hat eröffnet

Usingen -Mit der Schließung des Raiffeisenmarktes in der Stadt hatten und haben viele Tierhalter ein Problem bekommen, denn gerade für Kleintiere gab es dort die entsprechenden Futterangebote sowie Pflegezubehör. Nun hat sich das geändert, denn mit der Eröffnung des „Landfuxx“-Marktes im Gewerbegebiet, Am Dornbusch 4 (hinter der Tankstelle), hat die Stadt gewerblich eine Attraktion mehr. Und damit eine Angebotslücke schließt.

Marktleiter Rüdiger Hartmann und die beiden Geschäftsführer vom übergeordneten Amend-Landhandel, Tobias und Christof Amend, führten vorab schon mal durchs Sortiment. Mit den Futtermitteln für Kleintiere wird wie erwähnt eine große Lücke geschlossen. Aber auch das Angebot der Amend-Mühle ist auf einer größeren Verkaufsfläche zu finden, also die Bioprodukte oder Mehl aller Arten. Eine Auswahl an Weinen sind ebenso in den Regalen wie die obligatorischen Süßwaren. Aber dann ändert sich schon das Sortiment und hebt sich von Baumarkt oder Blumenfachhandel deutlich ab.

Viele Waren vom Erzeuger

Denn alles, was an Genießbarem in den Regalen liegt, kommt von den Erzeugern, sprich: Es hat nicht nur gute Qualität, sondern auch einen etwas anderen Preis. Das gilt auch für die Abteilung Gartenwerkzeuge, Tierabteilung oder Schmuck für Haus und Hof. Und: Auch für Reiter finden sich Angebote, allerdings aus Platzgründen keine Sättel oder Ähnliches, alles konzentriert sich auf Futter und Pflegemittel. Für den Hund findet sich ein sehr reichhaltiges Sortiment, selbst Vogelliebhaber können den gefiederten Freunden Gutes tun.

Sozusagen ein Angebot für Huhn, Schaf, Ziege, Langohren und Pferde in einem. Dass ein neuer Markt mit diesem Sortiment in der aktuellen Zeit eröffnet, mutet mutig an. „Nun ja. Als wir das Ganze geplant haben, war von Corona, Krieg und Preissteigerungen noch keine Rede“, sagte Christof Amend. Die beiden Brüder haben schon vor 20 Jahren bei Braunfels angefangen, 2007 in Butzbach einen Markt übernommen und sich so Stück für Stück ausgeweitet.

Kooperation mit Lebenshilfe

„Wir sehen uns auch nicht als Konkurrenz, sondern als Zusatzangebot, als Mitbewerber mit einem anderen Sortiment“, ergänzte Amend bei der kleinen Führung. Der Neubau am Kreisel, die Zufahrt erfolgt über die Tankstelleneinfahrt, hatte so einige Tücken und Hürden zu überwinden. Die Investoren hatten sich sogar das alte Raiffeisengebäude angeschaut, aber von einem Kauf oder gar Umbau sofort Abstand genommen, denn dieses Gebäude sei dann doch sehr in die Jahre gekommen. Der neue Markt setzt auch beim Bau auf Natur, denn er wurde aus Holz errichtet. Das ist nicht nur umweltfreundlich, sondern schafft auch eine angenehme Atmosphäre.

Und: Der Markt arbeitet auch mit der Lebenshilfe in Wetzlar zusammen. Denn die dortigen Klienten bieten im Frühjahr ein Sortiment aus Tomatenpflanzen, die sie selbst heranziehen.

Bürgermeister Steffen Wernard (CDU) stattete den Geschäftsführern und dem Marktleiter einen kurzen Besuch ab und begrüßte die Neueröffnung, die das Sortiment des Usinger Einzelhandels und der Geschäftswelt sehr gut ergänze und den Bürgern ein deutliches Plus biete. In Usingen startet der Markt zunächst mit fünf Mitarbeitern und hat während der Woche von 9 bis 18.30 Uhr und samstags von 9 bis 13 Uhr geöffnet. VON ANDREAS BURGER

Auch interessant

Kommentare