1. Startseite
  2. Region
  3. Hochtaunus
  4. Usingen

Ein Musical über die Leidensgeschichte

Kommentare

Während das Krippenspiel an Heiligabend zum Weihnachtsfest für viele Menschen einfach dazu gehört, wird die Leidensgeschichte Christi bis hin zur Kreuzigung an Karfreitag nur ganz selten in Szene gesetzt.

Während das Krippenspiel an Heiligabend zum Weihnachtsfest für viele Menschen einfach dazu gehört, wird die Leidensgeschichte Christi bis hin zur Kreuzigung an Karfreitag nur ganz selten in Szene gesetzt.

So friedvoll und freudig die Weihnachtsgeschichte für das Familienfest im Dezember ist, umso sperriger und schwieriger empfindet man die Passionsgeschichte. Gerne blendet man die bedrückende Stimmung der Passionsgeschichte aus. Umso größer ist die Leistung der Kinder- und Jugendchöre der evangelischen Kirchengemeinde zu würdigen, die mit dem Kindermusical „Es ist vollbracht“ von Thomas Riegler die Leiden, aber auch die Kraft der Auferstehung Jesu erlebbar gemacht haben. Gut 250 Besucher feierten nach der Aufführung die rund 40 jungen Sängerinnen und Sänger, die unter Leitung der Usinger Kantorin und Chorleiterin Cordula Scobel wahrlich Großes dargeboten hatten. Dank der Unterstützung von acht Musikern und durch die kindgerechten, aber musikalisch durchaus anspruchsvollen Lieder war die Aufführung zwar manchmal unangenehm dicht am persönlichen Leben oder eigenem Leiden. Doch umso intensiver durften die Konzertbesucher am Ende auch die frohe und befreiende Botschaft der Ostergeschichte erleben: In der Auferstehung Jesu liegt der Ursprung des Glaubens. Die Osterbotschaft gibt Mut zum Leben und zur Liebe.

(tz)

Auch interessant

Kommentare