Spannende Plauderstunde mit Promis

TalkTime-Runde mit Dirk Rabis macht richtig Lust auf mehr
Das hat es in Usingen noch nicht gegeben: Eine Talkshow im Restaurant „Bembel und Gretel“. Mit der Pilotausstrahlung startete Dirk Rabis am Freitag seine Idee, Menschen zusammenzubringen. Und das unter dem Namen „TalkTime Hessen“.
Wann hat man schon die Gelegenheit, bekannten oder auch weniger bekannten Menschen an den Lippen zu hängen, die tatsächlich etwas zu sagen haben? Für Podcaster Dirk Rabis beruflicher Alltag. „So gesehen, hörenswert“ nennt er seinen PostCast. Nicht mehr nur im Studio, sondern auch vor der Kamera will er prominente Gäste, regionale Highlights und vor allem regionale Helden zu Wort kommen lassen.
Aufzeichnung live erleben
Da passte es doch, als er mehr zufällig vor sechs Monaten Sabine und Ralf Gorenflo von Weilburg TV kennenlernte. Als gemeinsames Projekt kam diese erste Talk Time Hessen heraus. Dafür standen im Restaurant „Bembel und Gretel“ vier Barhocker bereit. Drei Kameras warteten auf die Klappe, das Signal, dass es losgeht. Die Zuschauer saßen in erwartungsvoller Neugier an den Tischen.
Die Talk-Gäste, das waren Schauspieler Nicolai Tegeler, die Kinderbuchautorin Julia Luciani und der aus Neu-Anspach stammende Tourmanager Marcel Reckler. Drei Profis, die es dem Moderator leicht machten, drauflos zu plaudern.
Doch stopp, was da am Ende als Talk Show dem Zuschauer präsentiert wird, muss erst Stück für Stück zusammengeschnitten werden.
Kamera eins läuft - Klappe für die Anmoderation. Daraufhin erklärte Dirk Rabis den Kameras gleich mehrmals, warum er dort auf dem Stuhl saß. Die erste Hürde war genommen. Doch nicht einer der Gäste kam zu Wort. Nanu? Dafür ertönte Musik, die so richtig ins Ohr ging. Und zwar vom Trio „Mad Washed“ mit Ina Hollricher an der Gitarre, James Lindemann am Bass und Ulli Eisel am Klavier und am Akkordeon. „Die Musik wird später in die Talk-Runde eingebaut“, erklärte Rabis. Denn er möchte auch zukünftig erfolgversprechende Musik von bisher unbekannten Künstlern in seiner Talk Show vorstellen.
Alle noch mal schnell abpudern, dann ging es weiter. Als Moderator legte sich Dirk Rabis ins Zeug. „Nicolai, du begeisterst Menschen“, lautete seine Beschreibung für den sympathischen Berliner mit der unüberhörbaren Berliner „Schnauze“. Er ist ohne Zweifel ein Tausendsassa als Schauspieler für TV, Film und Theater, Regisseur, Produzent, Filmemacher, Sprecher und Moderator.
Und er bringt den „Jedermann“ nach Weimar. „Warum nicht auch nach Usingen?“, stellte Tegeler in den Raum. Und das war kein Scherz.
Ein lautes „Stopp“ des Regisseurs durchquerte den hoffnungstragenden Gedanken, mit dem sich nicht nur Bürgermeister Steffen Wernard (CDU) gerne anfreunden würde. „Hab ich wieder geschnuckelt?“, fragte Tegeler. Alle lachten. Es war der Stuhl, der wackelte und störte. Weitergetalkt. Pause. Durchatmen.
Zeit für die Buchautorin Julia Luciani, die bereits ihr drittes Kinderbuch geschrieben hat und in einigen Telenovelas zu sehen ist. Ein wenig aufgeregt sei sie schon, gab sie anfangs zu. „Doch wenn es erst mal läuft. . .“ Und es lief. Der Beruf Schriftsteller sei ihr Traum gewesen, erzählte sie. Ihre Botschaft: auf keinen Fall in den Geschichten den Moralapostel spielen.
Der Dritte im Bund war Marcel Reckler, der seit über 20 Jahren national und international bekannte Showgrößen begleitet. Er sei immer beim Künstler, koordiniere die Termine. Momentan arbeitet er an einem Buch über die Thematik „Berühmt sein“. Humorvoll detailliert berichtete er über seinen eigentlich harten Job.
Den Abspann und letztlich die Worte „Das war’s“ begleitete tosender Applaus der Zuschauer. Dirk Rabis war begeistert. Es wird weitere Talk Time Hessen geben. Und weil das gesamte Team honorarlos mitmacht, wäre es toll, für die Nebenkosten Sponsoren zu finden, damit das Talk-Format in Usingen bleiben kann.