Da spielt Politik mal keine Rolle

Mit dem Gelände der Schlepperfreunde haben die Christdemokraten wirklich ein schönes Plätzchen für ihr Familienfest gefunden: Abgelegen am Waldrand unterhalb des Steinchens und dennoch gut erreichbar,
Mit dem Gelände der Schlepperfreunde haben die Christdemokraten wirklich ein schönes Plätzchen für ihr Familienfest gefunden: Abgelegen am Waldrand unterhalb des Steinchens und dennoch gut erreichbar, dazu ein großes Gartengrundstück mit einem großen Teich und viel Platz für Kinder zum Spielen.
Dies muss sich allerdings noch stärker herumsprechen, denn der Besuch begann zögerlich und hat insgesamt betrachtet noch viel Luft nach oben. Erfreut waren die Politiker aber dennoch, denn unter den Gästen waren viele Familien, die nicht zum Mitgliederkreis gehören.
Politik spielt auf dem CDU-Familienfest allenfalls eine Nebenrolle, auch wenn die Amts- und Mandatsträger zur Stelle und ansprechbar waren, vom Parteivorsitzenden Andreas Moses über den Stadtverordnetenvorsteher Holger Bellino bis hin zu Bürgermeister Klaus Hoffmann, Fraktionschef Uwe Kraft und Ausschussvorsitzende Corinna Bosch. Auch Kreisvorsitzender Jürgen Banzer war dabei.
Die Hauptrolle dagegen war den Kindern zugedacht, für die es zahlreiche Spiel- und Kreativstationen gab. Die Hauptattraktion war aber das Ponyreiten, zu dem Reiterinnen vom Tannenhof mit zwei Pferden gekommen waren. Kaum waren die Tiere gesattelt, hatten das Gelände beschnuppert und zur Eingewöhnung ein paar Runden gedreht, da standen auch schon die ersten Reiter Schlange. Eine weitere Attraktion waren die An- und Abfahrt mit Trecker und Planwagen, denn die Veranstalter hatten einen Shuttle-Verkehr vom Feldberg-Center über den alten Ortskern und zurück eingerichtet.
(fms)