1. Startseite
  2. Region
  3. Hochtaunus
  4. Usingen

Umständliche Umleitung

Kommentare

Seit gestern früh laufen die Straßenbauarbeiten im Weiltal. Eine Umleitung ist eingerichtet, sie funktioniert – relativ – reibungslos.

Bei der Polizei in Usingen hatte sich bis zum Mittag nur ein einziger Autofahrer darüber mokiert, dass er durch die seit gestern geltende Umleitung in die Irre geführt wurde, und auch bei der Straßenmeisterei in Usingen gingen nur wenige Anrufe ein. Wie berichtet lässt Hessen Mobil, der Straßenbaubetrieb des Landes Hessen, bis Juni die Fahrbahndecke der Bundesstraße B 275 zwischen der Einmündung der L 3025 aus Richtung Schmitten bis zur Fußgängerbrücke Riedelbach in fünf Abschnitten erneuern, der fünfte durch Riedelbach wurde bereits 2014 erneuert. Wegen der Transporte zur Windkraftbaustelle hatte man die Abschnitte 1 bis 4 auf dieses Jahr verschoben.

Die von Hessen Mobil in Auftrag gegebene und übers Wochenende eingerichtete Umleitung für den Bauabschnitt B 275/Einmündung L3025 aus Richtung Schmitten (Landstein) bis Egertshammer, die Arbeiten sollen eine Woche dauern, kann aus Termingründen erst heute bei einem Behördentermin mit Polizei und Straßenmeisterei abgenommen werden.

Laster müssen weiterfahren

Die Umleitungen für die folgenden drei Bauabschnitte werden je nach Baufortschritt schrittweise angepasst, damit der Anliegerverkehr, etwa zum Spielcasino Mappesmühle oder zum Haus Homberg, aufrechterhalten werden kann. Während des zweiten Bauabschnitts wird dann die Zufahrt zur Landsteiner Mühle sowie nach Mauloff und Finsternthal wieder frei sein. Jedoch nicht für den Schwerverkehr. Für den wurde eine noch großräumigere Umleitung über die B8 (Esch) und Eselsheck/Schmitten eingerichtet, die bis zur endgültigen Fertigstellung der Straße im Juni dauern soll und dazu dient, den Lkw-Verkehr aus Mauloff und Finsternthal komplett herauszuhalten. Hier hatte es letztes Jahr Bürgerproteste und auch Beschädigungen an Privathäusern gegeben.

Zumindest in einem Punkt dürfte sich heute beim Behördentermin herausstellen, dass nachgebessert werden muss. Es fehlt, wie die TZ bei einer Testfahrt gestern festgestellt hat, ein wichtiges Schild.

Phantasie gefordert

Die Richtung Usingen/Weiltal ist durch die am Ortsausgang Merzhausen platzierte Tafel klar geregelt: Rechts ab, am Golfplatz vorbei, durch Altweilnau zum Egertshammer, von dort aus rechts weiter Richtung Riedelbach, Wiesbaden, Autobahn. Die Umleitung endet erst am Abzweig Bundesstraße 275/Kreisstraße 750 und stellt so die Erreichbarkeit von Mauloff und Finsternthal sicher, von hinten durch die Brust ins Auge. Etwas Phantasie ist vom Autofahrer, der vielleicht glaubt, Mauloff gar nicht mehr zu erreichen, also gefordert. Gemach – es kommt noch...!

Eine Lücke im System gibt es aber in der Umleitungsbeschilderung aus Richtung Neu-Anspach/Schmitten. Über die L 3025 Richtung Weiltal fahrende Verkehrsteilnehmer werden in Höhe Landstein kommentarlos nach rechts abgewiesen.

Wer von diesem Knotenpunkt unterhalb des Meerpfuhls aus eigentlich nach links Richtung Rod an der Weil, Mauloff, Finsternthal, Riedelbach oder auch zur A 3 fahren will, muss am Ortseingang von Merzhausen nach links auf die K 741 über Altweilnau ins Weiltal hinunter zum Egertshammer fahren, erfährt das aber nicht.

Das Schild, das ihm das erklärt, fehlt, wie gestern auch ein Mitarbeiter der Straßenmeisterei einräumte. Die Folge bei Ortsfremden sind Irrfahrten durch Merzhausen, womöglich bis Usingen, wo dann gewendet werden kann. Auf dem Rückweg sieht der Fahrer dann, wo er hätte abbiegen müssen.

Auch interessant

Kommentare