1. Startseite
  2. Region
  3. Hochtaunus
  4. Usingen

Wenn der Chef selbst serviert...

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Bürgermeister Steffen Wernard serviert den Frauen zur Off-Limits-Premiere Häppchen und Sekt.
Bürgermeister Steffen Wernard serviert den Frauen zur Off-Limits-Premiere Häppchen und Sekt. © Tatjana Seibt

Die Premiere der ersten Off-Limits-Veranstaltung, dem ersten Frauentreffen im Rathaus Café, war ein Erfolg. Und nun soll es regelmäßig stattfinden.

After-Work-Partys gibt es in Frankfurt schon lange. Sie bieten eine Plattform, nach Feierabend unverbindlich auszugehen. Usingen zieht jetzt nach. Über 30 Frauen kamen am Donnerstag zum ersten Frauentreffen „Off Limits“ im Rathaus Café, um in entspannter Atmosphäre neue Leut kennenzulernen.

„Man soll hier einfach nette Frauen treffen, ganz unverbindlich und zwanglos“, unterstrich Ute Harmel, Frauenbeauftragte der Stadt Usingen, zur Begrüßung. Sie ist die Mutter des Erfolgs, denn ihr ist es gelungen, die Anregung des internationalen Frauentags zu verwirklich, das heißt: ein regelmäßig stattfindendes abendliches Frauentreffen einzuführen. Hier könnten Frauen alleine ausgehen, ohne schief angesehen zu werden. Es brauche keine verbindlichen Verabredungen, um ein paar nette Stunden zu verbringen.

„Den Ausschlag gab ein Gespräch mit Tatjana Seibt von der Taunus Zeitung“, sagte Ute Harmel. Binnen einer Stunde war „Off Limits“ geboren. Künftig soll es ein ungezwungenes Frauentreffen geben – weitgehend ohne Programm und nur mit gelegentlich mit ein paar Besonderheiten.

Alexandra Billstein-Welke und Günther Grandt, die Betreiber des Rathaus Cafés, waren auch schnell für die Idee zu begeistern. Sie sind als Kooperationspartner mit im Boot. Dass die Frauenpower in Usingen beachtlich ist, zeigte sich zudem an den Engagement-Lotsinnen, die die Veranstaltung tatkräftig unterstützten. Zur Begrüßung gab es für jede Teilnehmerin ein Namensschild mit ihrem Vornamen, denn per Du begegneten sich die Frauen auf Augenhöhe.

Bürgermeister Steffen Wernard (CDU), der beim Internationalen Frauentag keine Möglichkeit hat dabei zu sein, wie übrigens alle Männer dort keinen Zutritt haben, nutzte die Gelegenheit der Stunde: Als Hausherr des Rathauses reichte er den Frauen erst Sekt, Saft und Wasser, später auch kleine Häppchen.

„Eigentlich wollten wir ein Kennenlernspiel zu machen“, sagte Harmel. Doch wie sich im Laufe des Abends zeigte, war das vollkommen unnötig, denn die Frauen setzten sich bunt gemischt an die Tische im Innenhof des Cafés und kamen schnell ins Gespräch. Die Musiker Vincenzo Arcovellino mit seiner Gitarre und Karl McCright am Keyboard zauberten einen Hauch südländischen Flairs. Nach dem gelungenen Auftakt geht Off Limits in Serie, sprich jeden letzten Freitag im Monat ab 18 Uhr treffen sich Frauen zur After-Work-Party im Rathaus Cafe.

( )

Auch interessant

Kommentare