1. Startseite
  2. Region
  3. Hochtaunus
  4. Usingen

Wer wird neuer Präsident?

Kommentare

Horst Hopfengärtner wurde als Vorsitzender einstimmig wiedergewählt. 	Foto: Pieren
Horst Hopfengärtner wurde als Vorsitzender einstimmig wiedergewählt. Foto: Pieren © Pieren

Nach dem Rücktritt ihres Präsidenten Manfred Seng gehen die Limes-Krätscher ohne Sitzungsoberhaupt ins neue Jahr. Doch bis zur neuen Kampagne ist es zum Glück noch weit. Auf ihren Vorsitzenden Horst Hopfengärtner ist aber weiterhin Verlass.

Kapitän „Möppi“ hatte das Narrenschiff der Limes-Krätscher im Februar noch gut in den heimatlichen Hafen gesteuert. Die vergangene Kampagne, die unter dem Motto „Wehrheim sticht in See“ stand, hatte der langjährige Sitzungspräsident Manfred Seng erfolgreich abgeschlossen.

Bei ihrer Jahreshauptversammlung blickten die Limes-Krätscher aber ohne ihr närrisches Urgestein auf die anstehenden Aufgaben des Vereins. Wie gut, dass die Aufgaben des Vereinsjahres auch künftig von einem erfahrenen Macher gemanagt werden. Einstimmig bestätigten die 47 anwesenden ihren Vorsitzenden Horst Hopfengärtner im Amt. Die Planungen für die Wochen des närrischen Treibens der kommenden Kampagne – die übrigens noch eine Woche kürzer sein wird, als die vergangene – können die Wehrheimer Narren aber ganz entspannt angehen. Mit 363 Mitgliedern ist man auf jeden Fall bestens aufgestellt.

Zumal die Bilanz der vergangenen Kampagne zumeist positiv ausgefallen ist. „Bei der Eröffnungssitzung gab es einen Besucherrekord“, zog der alte und neue Vorsitzende Horst Hopfengärtner ein positives Fazit. „Leider waren die drei Sitzungen nicht alle ausverkauft.“

Auch die zusammen mit den Narren aus Merzhausen ausgerichtete Herrensitzung werde von Jahr zu Jahr erfolgreicher, auch wenn das Programm nicht jedermanns Sache sei – vor allem für die weiblichen Vereinsmitglieder. „Da geht es nun mal richtig deftig zur Sache“, kommentierte Hopfengärtner wohl wissend.

Vom diesjährigen Fastnachtsumzug werden die Wehrheimer Jecken gewiss noch lange schwärmen: Nicht nur das Wetter war am Fastnachtssamstag eine Pracht, sondern auch die Zuschauer-Kulisse stimmte. Positives gab es auch vom Kinderfasching zu berichten.

„Mit der Moderation von Harald Stenger und der neuen Programmgestaltung sind wir auf dem richtigen Weg“, zeigte sich Hopfengärtner zufrieden. „Da blicke ich frohen Mutes in die Zukunft. Was wir jetzt noch finden müssen, ist ein neuer Präsident. Aber ich bin mir sicher: Es wird weitergehen.“

Mit der traditionellen Vereinswanderung am 1. Mai und dem Besuch der Sektkellerei Rotkäppchen (nur für Frauen) am 20. Mai wollen die Limes-Krätscher die für sie dröge faschingsfreie Zeit überbrücken.

Um die neue Kampagne auch finanziell stemmen zu können, wird eine Beitragserhöhung unumgänglich sein. Bei zwei Gegenstimmen und vier Enthaltungen stimmten die Anwesenden für eine Beitragsanpassung. Künftig werden Erwachsene einen Mitgliedsbeitrag von 24 Euro (statt 20) bezahlen müssen. Jugendliche bezahlen statt 15 dann 18 Euro, und Familien wird künftig 50 Euro (statt bislang 45 Euro) vom Konto abgebucht.

Auch interessant

Kommentare