Fit in Word, Excel und Powerpoint
15 CWS-Schüler der 8. Jahrgangsstufe haben einen europaweit anerkannten Computerführerschein bestanden. Damit sind sie anerkannte Kenner von Wort, Excel und Powerpoint.
Für Bewerbungen bei vielen Arbeitgebern sind Kenntnisse im Textverarbeitungsprogramm Word, im Tabellenkalkulationsprogramm Excel und im Präsentationsprogramm Powerpoint Pflicht. Wer sich darin nicht ausgekennt, wird oft schon in der ersten Runde aussortiert. Professor Dr. Marc Zschiegner, Informatiklehrer und Professor für Mathematik an der Hochschule RheinMain in Wiesbaden, weiß das und hat deshalb vor rund fünf Jahren einen ECDL-Kurs als Wahlpflichtunterricht an der CWS ins Leben gerufen.
15 Schüler haben daran im 7. Schuljahr teilgenommen. Nun gab es dafür den Europäischen Computerführerschein (ECDL –European Computer Driving Licence) – genauer gesagt drei Urkunden: „Wir haben drei Tests geschrieben, für jedes einzelne Modul gab es eine Urkunde“, klärte Achtklässlerin Lea Preußer. Der Führerschein ist in über 150 Ländern anerkannt. Auch Carolin Spatzek hat den Kurs erfolgreich absolviert. „Es hat mir zwar Spaß gemacht, aber ich weiß noch nicht, ob ich das Wahlpflichtfach im nächsten Schuljahr wieder belegen“, sagt sie.
„IT-Kenntnisse werden oft schon als vierte Kulturkompetenz neben Lesen, Schreiben und Rechnen angesehen“, so Zschiegner. Schulleiter Dr. Lorenz Metzger: „Ihr könnt dieses Zertifikat für verschiedene Dinge nutzen, etwa für die bevorstehenden Betriebspraktika. Es ist gut wenn ihr die gewonnenen Fertigkeiten weiter nutzt.“
Informatiklehrer Zschiegner hat den Kurs zusammen mit seiner heute ehemaligen Kollegin Jeanette Blau angeboten. Aufgeteilt auf zwei Kurse haben die Schüler zwei Stunden in der Woche Exel, Word und Powerpoint anzuwenden trainiert. „15 Schüler haben mitgemacht, 15 haben die Prüfungen bestanden, manche mit etwas Nacharbeiten“, so Zschiegner. Und die Hausaufgaben im ECDL-Kurs waren nicht ohne, viel geübt wurde auf einer extra Lernplattform zum Kurs.
Informatik ist ein wichtiges Fach an der CWS, auch in der Oberstufe gibt es die Möglichkeit einen weiteren ECDL-Kurs abzulegen, für Fortgeschrittene (Advanced) dann. Und in Abitur lassen sich zwölf Schüler in dem Fach prüfen.
Weitere Teilnehmer waren: Harun Bayram, Leon Maximilian Damm, Nele Erdmann, Pascal Grym, Justus Hötzel, Anna Knese, Gabriela Komma, Vincent Lentge, Lukas Löffler, Lennart Müller, Aresu Pishnamazi, Lukas Danie Rothmann, Richard Carl Stengel. nni