1. Startseite
  2. Region
  3. Hochtaunus
  4. Usingen

Hauch von Fernost auf dem Alten Marktplatz

Kommentare

USINGEN - (fbu). Für den Moment der kurzen offiziellen Eröffnung hielt das Wetter noch, dann aber zwang der Regen gestern am frühen Abend die Gäste ins Restaurant oder in die Zelte. "Faszination Japan" heißt es heute und morgen auf dem Alten Marktplatz bei den zweiten Japan-Tagen.

"Fernost für Körper und Geist" versprach Petra Reuter, die Usinger Wirtschaftsförderin, bei der Eröffnung. Sie stellte die Angebote in den sieben Zelten und im kleinen japanischen Garten vor, der auf dem Platz gezaubert wurde. Wirtin Ulla Weber vom Ess Webers nebenan machte auf die neun japanisch inspirierten Gerichte aufmerksam, die ihr Haus bietet. Katja Martin Torii-Atelier in Kransberg beschrieb die weiteren Angebote für Körper und Geist, die die Besucher einen Hauch von Japan und japanischer Kultur erleben lassen. Dafür sorgte auch der Projektchor "Stimmen für Japan" des Oberurseler Gesangvereins Germania Weißkirchen. Die Damen und Herren haben im April eine Konzert-Tournee durch Japan gemacht, sind dort aufgetreten und haben mit Gastgeberchören gesungen. Sie gaben eine Kostprobe mit Liedern von den japanischen Kirschblüten bis zu Goethes "Heideröslein".

Heute und morgen hat auch das gegenüberliegende Kilb-Haus geöffnet. Die Gastwirtsfamilie Krummel will dort ein Restaurant unter anderem mit Gewölbekeller etablieren. Bevor die Sanierungsarbeiten in dem denkmalgeschützten Haus beginnen, dürfen die Usinger mal reingucken und sich darüber informieren, was geplant ist.

Auch interessant

Kommentare