1. Startseite
  2. Region
  3. Hochtaunus
  4. Usingen

Kein Run auf Apotheken im Usinger Land

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Inka Friedrich

Kommentare

USINGEN - (inf). Da sich die Viruserkrankung immer mehr ausbreitet und andere Länder erreicht hat, werden nun auch hier in Deutschland die ersten ernsteren Maßnahmen zur Infektionseindämmung ergriffen.

Einen Run auf die Apotheken gebe es im Usinger Land allerdings bisher nicht. Wolfgang Weiler von der Riedborn Apotheke sagt, dass bisher noch niemand explizit nach einem Mundschutz gefragt habe. Trotzdem habe er etwa 40 Stück vorrätig.

Allerdings, so räumt er ein, sei der Markt für Atemschutzmasken momentan komplett leergefegt. "Die Zulieferer können nicht liefern. Alle Lieferungen gehen momentan nach China", erklärt der Pharmanzeut.

Ohnehin bewahre einen nicht jeder Mundschutz vor einer Ansteckung. Ein Papiermundschutz schütze zwar vor Tröpfcheninfektionen, aber einzelne Viren können trotzdem ungehindert passieren. "Diese Masken halten wirklich nicht viel ab, allerdings verteilt man so die Tröpfchen nicht weiter", sagt Weiler.

Möchte man sich wirklich vor einer viralen Ansteckung schützen, benötige man Atemschutzmasken mit einer gewissen Filterstärke. Die sogenannten FFP3-Masken haben einen eingebauten Filter, der eine gewisse Porengröße aufweist, die Viren nicht durchdringen können. "Allerdings kann man mit dieser Maske nicht mehrere Stunden am Tag herumlaufen, da bekommt man sehr schnell Atemnot", weiß der Apotheker. Außerdem sind sie - je nach Hersteller - nicht unbedingt billig.

Wer jetzt denkt, dass er eine ganz einfache Maske aus dem Baumarkt nehmen könnte, der hat sich übrigens getäuscht. Denn auch hier hängt alles von der Porengröße ab. Und die ist bei Baumarktmasken normalerweise riesig.

Eine Impfung gegen das Virus existiere bisher nicht. Die Menschen können jedoch eine viel näherliegende Gefahr viel leichter beseitigen. Denn eine viel schlimmere Erkrankung sei das Grippevirus, das im Grippejahr 2018 so viele Menschenleben gekostet hat, wie seit 30 Jahren nicht mehr. Doch dafür gibt es bereits eine Impfung, die wirkt.

Auch interessant

Kommentare