1. Startseite
  2. Region
  3. Hochtaunus

Verzaubernde Harfenklänge

Erstellt:

Kommentare

ualoka_TT_TomDaun_FrankR_4c
Die ungewöhnliche Vielseitigkeit eines lange Zeit fast vergessenen Instruments präsentiert der Harfenist Tom Daun am kommenden Sonntag in Weilburg. © Red

Weilburg - Am kommenden Sonntag, 19. Februar, findet um 17 Uhr in der Aula des Komödienbaues ein Harfenkonzert mit Tom Daun unter dem Titel »Harfe im Serail« statt.

Schon der mittelalterliche persische Mystiker Hafiz pries im schwärmerischen Ton den zauberhaften Klang der Harfe. In der orientalischen Musik des 13. und 14. Jahrhunderts zählte die Cang zu den beliebtesten Instrumenten.

Persische Miniaturmalereien der Zeit zeigen reich verzierte große Winkelharfen, deren Klangkorpus auf dem Schloss der Spielerin ruht. Gespielt wurde die Cang schon damals fast ausschließlich von Frauen, vor allem im Harem - eine Tradition, die sich am osmanischen Hof bis ins 18. Jahrhundert hielt.

Tom Daun entführt ins Serail und in die märchenhafte Klangwelt des Orients; Kompositionen vom osmanischen Hof, arabische und persische Volksmelodien, Musik der sefardischen Juden und Klänge aus »Al Andalus« - dem mittelalterlichen Spanien. Ergänzt wird das Programm durch abendländische Charakterstücke zwischen Barock und Impressionismus - inspiriert von orientalischen Phantasien und Sehnsüchten.

Karten zu 34, 30, 26 und 16 Euro (ermäßigt zu 30, 26, 22 und 12 Euro) sind an der Tageskasse und beim Verein »Alte Musik im Weilburger Schloss« e.V. unter der Telefonnummer 06471/4541 und per E-Mail unter d.hagel@t-online.de oder info@alte-musik-weilburg.de erhältlich. Weitere Informationen gibt es auf der Homepage unter www.alte-musik-weilburg.de. red

Auch interessant

Kommentare