Den Wagen unter Kontrolle halten
Wer den Führerschein hat, hat das Autofahren gelernt. Aber natürlich fehlt es den Fahranfängern noch an Erfahrung. TZ und ADAC haben für die Führerschein-Neulinge deshalb wieder ein Sicherheitspaket geschnürt. Ab sofort können sich die jungen Leute dafür anmelden.
Die Statistik spricht eine eindeutige Sprache. Zwar sind gerade einmal acht Prozent der Bevölkerung zwischen 18 und 24 Jahren alt, doch genau diese Altersgruppe verursacht rund ein Viertel aller Unfälle auf unseren Straßen, bei denen Menschen verletzt werden. Das Bundesamt für Statistik, das die Werte erfasst, spricht daher auch von den „sieben risikoreichsten Jahren“. 18 bis 24 Jahre alte Verkehrsteilnehmer hätten immer noch das mit Abstand höchste Unfallrisiko im Straßenverkehr.
„Je 100 000 Einwohner dieser Altersgruppe verunglückten 1052 junge Erwachsene im Straßenverkehr, dies war mehr als das Doppelte des Durchschnittswertes für die Gesamtbevölkerung (469)“, erläutert das Bundesamt. In keiner anderen Altersgruppe sei das Risiko, im Straßenverkehr zu verunglücken, derart hoch.
Aus diesem Grund gibt es Fahrsicherheitstrainings für Führerscheinneulinge. Die Taunus Zeitung und der ADAC Hessen-Thüringen bieten wieder kostenloses Fahrsicherheitstraining für 17- bis 25-Jährige an, die maximal ein Jahr den Führerschein haben. 17-Jährige mit vorläufigem Führerschein können nur mit der eingetragenen Begleitperson teilnehmen. Die jungen Fahrer lernen, richtig zu reagieren, wenn der Vordermann plötzlich bremst. Außerdem probieren sie aus, wie sie einem Hindernis gekonnt ausweichen, wie sich das Auto auf nasser Fahrbahn verhält und was passiert, wenn man zu schnell in die Kurve geht.
Zum Mitmachen Coupon ausfüllen und bis Samstag, 11. Juli, an die Taunus Zeitung, Stichwort „Fahranfänger“, Schwedenpfad 2, 61348 Bad Homburg, schicken. Der ADAC meldet sich dann zwecks Terminvereinbarung. Die Termine liegen in den Sommerferien und können nicht verschoben werden.
(red)