Wald brennt erneut
Hochtaunuskreis (red). Die Serie von Waldbodenbränden in der Feldberg-Region reißt nicht ab und befeuert den ohnehin schon erhärteten Verdacht, dass seit geraumer Zeit ein Brandstifter dort sein Unwesen treibt.
Nachdem am Montag ein Brand im Umfeld des Zacken und damit auf Glashüttener Gemarkung ein Großaufgebot der Feuerwehren auf den Plan rief (wir berichteten), brannte es am Dienstagabend im Königsteiner Wald.
Wie Christoph Schwarzer, Sprecher der Kurstadt-Wehren, mitteilte, brannte es zwischen »Fuchstanz« und Parkplatz Windeck auf einer Fläche von etwa 3500 Quadratmetern.
Unter Leitung von Königsteins Stadtbrandinspektor Heiko Martens waren neben den Feuerwehren aus Königstein auch die Einsatzkräfte aus Glashütten und Schmitten im Einsatz. Das Löschwasser wurde durch mehrere Tanklöschfahrzeuge im Pendelverkehr an die Einsatzstelle gebracht.
Darüber hinaus waren die Polizei und der zuständige Revierförster vor Ort. Nach knapp drei Stunden Löscharbeit konnten die Einsatzkräfte wieder einrücken.
Feuer auch in Bad Homburg
In der Bad Homburger Innenstadt ist es unterdessen bereits am Dienstagmittag zu einer Rauchentwicklung in einem Mehrfamilienhaus gekommen. Wie die Polizei in einer Pressemitteilung berichtet, hatte der Hausmeister des Gebäudes in der Louisenstraße den Sachverhalt gegen 13.50 Uhr der Rettungsleitstelle mitgeteilt. Durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr Bad Homburg konnte der Brand aber zügig gelöscht und ein größerer Schaden verhindert werden. Nach ersten Erkenntnissen befand sich der Brandherd in einer der Wohnungen des Hauses. Die Ermittlungen dauern noch an. Eine seriöse Schätzung des Sachschadens ist laut den Beamten aktuell noch nicht möglich.