1. Startseite
  2. Region
  3. Hochtaunus
  4. Wehrheim

Fahrbahnteiler geplant

Erstellt:

Von: Inka Friedrich

Kommentare

Auch wenn man hier nur 60 Kilometer pro Stunde fahren darf: Es macht kaum einer. Zudem ist die Querung schlecht einsehbar, gerade wenn man aus Richtung Usingen kommt.
Auch wenn man hier nur 60 Kilometer pro Stunde fahren darf: Es macht kaum einer. Zudem ist die Querung schlecht einsehbar, gerade wenn man aus Richtung Usingen kommt. © INKA FRIEDRICH

Die Ausschreibung für die Querung am Oberloh ist erfolgt

Als Wehrheim im Jahr 2021 mit der immensen Steuerrückzahlung konfrontiert wurde, sind bestimmte Projekte auf die lange Bank geschoben worden - ganz einfach weil an jeder Ecke gespart werden musste.

Eines dieser Projekte war der Weg und die Querung zu der neuen Sporthalle am Oberloh, die sich zu dem Zeitpunkt noch mitten in der Bauphase befand. Kritiker unkten, dass dort eine Halle mitten auf die grüne Wiese gesetzt wurde, ohne sich um die ausreichende Infrastruktur zu kümmern. Und tatsächlich führt der Weg zu der Sporthalle in Wehrheims Norden an einem dunklen Acker entlang, während die Querung von Usingen kommend nur sehr schlecht eingesehen werden kann.

Geschwindigkeit reduzieren

Nun aber soll genau daran etwas geändert werden.: Denn in absehbarer Zeit werden auch diese Bauarbeiten langsam aber sicher in ihre letzten Phase treten. Will sagen: Wehrheim hat am 4. November eine öffentliche Ausschreibung für die Erstellung einer neuen Querung getätigt. Eine Umgestaltung dieses Bereichs ist dringend nötig. Denn gerade am Oberloh beschleunigen noch einmal viele Autofahrer, um die Kuppe zu überwinden. Andererseits endet gerade hier der Radfahrweg auf der der Sporthalle gegenüberliegenden Seite und Besucher der Sporteinrichtung müssen genau auf dem Scheitelpunkt der Kuppe die Straße überqueren. Und da ist es für Autofahrer oftmals schwierig, kreuzende Personen rechtzeitig auszumachen.

Bislang weisen großem blinkende Schilder darauf hin, dass es hier zu kreuzenden Personen oder Fahrrädern kommen kann. Hier soll künftig für mehr Sicherheit gesorgt werden. Es ist beabsichtigt, hier einen geräumigen Übergang für Radfahrer und Fußgänger vom Radweg zum Sportplatz Oberloh über die Usinger Straße zu schaffen, schreibt Bauamtsleiter Frank Dechert auf Anfrage dieser Zeitung. Da hier auch Wirtschaftswege angrenzen, müsse in der Planung berücksichtigt werden, dass auch landwirtschaftliche Maschinen und Traktoren mit Anhängern diesen Bereich passieren müssen.

Für Fußgänger und Radfahrer

Es soll nun eine Querungshilfe für Radfahrer und Fußgänger außerorts in Höhe der Sportanlage bin Anbindung an den Rad- und Fußweg entstehen. Dies soll in Form eines Fahrbahnteilers umgesetzt werden. Dazu müsse die Fahrbahn zu beiden Seiten jeweils um etwa einen Meter verbreitert werden.

Ebenso müsse die Fahrbahn in den Verbreiterungs- und Anschlussbereichen voll ausgebaut werden - bislang handelt es sich hier um Schotterwege. Schließlich stehe eine Angleichung und Anpassung der anschließenden Seitenwege und des straßenbegleitenden Rad- und Gehwegs an. Auch die Mulden und Böschungen müssten schließlich den neuen Begebenheiten angepasst werden. Dazu ist es teilweise notwendig, Wurzelstöcke zu roden. Schließlich wird die gesamte Querungsstelle noch eine neue Beschilderung erhalten.

Auch interessant

Kommentare