Ressortarchiv: Kreis Groß-Gerau

Tennisclub startet in die Freiluftsaison

Auch wenn die Plätze bereits seit dem 9. April bespielt werden, startet der Tennisclub Rot-Weiß Neu-Isenburg offiziell erst morgen, am 1. Maifeiertag, in die Freiluftsaison.
Tennisclub startet in die Freiluftsaison

Unerwartete Sehenswürdigkeiten

Ein Stadtspaziergang in Frankfurt mit Christian Setzepfandt führt durch das Bahnhofsviertel. Der Rundgang durch das Viertel geht vorbei an großartiger Architektur, an „roten Lichtern“, an
Unerwartete Sehenswürdigkeiten

Eintracht-Legenden verlosten Trikots an Mannschaften

30 Vereine aus dem Landkreis Groß-Gerau haben bei der Mainova-Trikotaktion einen kompletten Mannschaftssatz gewonnen. Eintracht-Legende Karl-Heinz „Charly“ Körbel und der ehemalige Eintracht-Torwart …
Eintracht-Legenden verlosten Trikots an Mannschaften

Über den Zeppelineinsatz im Ersten Weltkrieg

Die große Zeit der Luftschifffahrt ist vorbei. Trotzdem gibt es immer noch bemerkenswertes über diese Ära zu berichten. Die aktuelle Sonderausstellung im Zeppelin-Museum bringt Erstaunliches zutage.
Über den Zeppelineinsatz im Ersten Weltkrieg

Keine Müllabfuhr am Freitag

Der Müll wird morgen, Freitag, 1. Mai, nicht abgeholt. Die Abfuhr von Papier und Restmüll verschiebt sich auf Samstag, 2. Mai. Weitere Infos im Abfallkalender.
Keine Müllabfuhr am Freitag

INFO

1. FC Viktoria 07 Kelsterbach BSC 1947 Kelsterbach FC Germania 05 Gustavsburg FC Germania 07 Leeheim FC Italia Nauheim
INFO

Schädlingbekämpfer beugen Raupenplage vor

Die Haare der Eichenspinnerraupe können heftige allergische Reaktionen beim Menschen auslösen. Deshalb wird jetzt schon etwas gegen die Plage getan.
Schädlingbekämpfer beugen Raupenplage vor

71-jährige Frau bestohlen

71-jährige Frau bestohlen Zwei dreiste Diebe haben am Dienstag gegen 12.30 Uhr in einem Supermarkt „Am Schafsteg“ einen Geldbeutel ergaunert.
71-jährige Frau bestohlen

DAS KINOPROGRAMM

Neu-Isenburg Autokino Gravenbruch:
DAS KINOPROGRAMM

Schüler helfen Kindern in Nepal

Die Armut in Nepal war bereits vor dem großen Erdbeben gravierend. Jetzt ist die Situation noch schlimmer. Die Klasse 8c der Luise-Büchner-Schuler in Groß-Gerau zeigt vollen Einsatz beim …
Schüler helfen Kindern in Nepal

Neue Homepage der Kirchengemeinde

Die evangelisch-ref.ormierte Buchenbuschgemeinde Neu-Isenburg lädt ein, ihre neue Homepage www.buchenbuschgemeinde-neu-isenburg.jimdo.com zu besuchen.
Neue Homepage der Kirchengemeinde

Schweitzer-Straße wird gesperrt

Wegen Kanalanschlussarbeiten für das Neubaugebiet „Nördlich der Albert-Schweitzer-Straße“ wird die Albert-Schweitzer-Straße zwischen Bleiswijker Straße und Hainer Weg ab sofort bis
Schweitzer-Straße wird gesperrt

Soular Plexus trifft auf Mohrnkopp

. Die zwölfköpfige Soulband Soular Plexus trifft auf die Rocker von Mohrnkopp. Heute, Donnerstag, wird gemeinsam gefeiert. Außerdem wird Soular Plexus von einer Vierer-Bläsersektion
Soular Plexus trifft auf Mohrnkopp

Kabelabfälle entwendet

Kabelabfälle entwendet Unbekannte brachen zwischen Samstagnachmittag und Dienstagmorgen in ein sich zurzeit im Umbau
Kabelabfälle entwendet

Theater bietet Spannung, Anspruch und Unterhaltung

Ob Musical, Tanz oder Musik: Das Theater Rüsselsheim bietet für jeden Geschmack etwas. Neu ist der Theatertaler, der zu entrichten ist, um einen Beitrag für die Haushaltskonsolidierung zu leisten.
Theater bietet Spannung, Anspruch und Unterhaltung
Musikalischer Gruß zum Geburtstag
Mörfelden-Walldorf

Musikalischer Gruß zum Geburtstag

Die Geschicke des Akkordeon Clubs Walldorf liegen in Familienhand. Gründer war Jakob Becker. 80 Jahre später leitet sein Enkel Markus Bender den Verein.
Musikalischer Gruß zum Geburtstag
„Es fehlt an konkreten Vorschlägen“
Kelsterbach

Ausländerbeirat

„Es fehlt an konkreten Vorschlägen“

Nach der Konferenz in Kelsterbach liegt nun der Entwurf eines Integrationskonzeptes vor. Für den Vorsitzenden des Ausländerbeirates enthalte es allerdings nicht viel Neues.
„Es fehlt an konkreten Vorschlägen“

Freiwillige Feuerwehr Zeppelinheim

Zwei Blauröcke mit Erfindungsgeist

In ihren eigentlichen Berufen sind die beiden ehrenamtlichen Feuerwehrmänner Michael Eifler und Sebastian Stern Bäcker beziehungsweise Versicherungskaufmann. Ihr Engagement für die Freiwillige …
Zwei Blauröcke mit Erfindungsgeist
Sie übernehmen Verantwortung
Kreis Groß-Gerau

Kirchenvorstände in Dreieich und Groß-Gerau

Sie übernehmen Verantwortung

Die Mitglieder der Kirchengemeinden in den Dekanaten Dreieich und Groß-Gerau haben sich entschieden: Sie wählten ihre neuen Kirchenvorsteher. Die Wahlbeteiligung fiel allerdings verhältnismäßig …
Sie übernehmen Verantwortung
Putzaktion gegen das Vergessen
Langen

Stolpersteine in Langen

Putzaktion gegen das Vergessen

Die Stolpersteine sollen an die jüdischen Mitbürger in Langen erinnern, die dem Nationalsozialismus zum Opfer fielen. Jetzt wurden die Steine wieder aufpoliert.
Putzaktion gegen das Vergessen

Wachsende Mitgliederzahlen

Rot-Weiß ist für die Zukunft gerüstet

Der Verein Rot-Weiß Walldorf freut sich über wachsene Mitgliederzahlen. Bei der Jahreshauptversammlung gab es auch einen Rückblick auf die Jubiläumsfeier im Jahr 2014.
Rot-Weiß ist für die Zukunft gerüstet

Kirche lädt zum Musikabend

In der evangelischen Kirche in Offenthal gibt es am Samstag, 2. Mai, um 19 Uhr ein Konzert mit Solisten der Staatlichen Bolschoj-Oper Minsk in Weißrussland.
Kirche lädt zum Musikabend

Nagelneues Material für sportliche Schüler

Die Goetheschule hat 18 neue Hockeyschläger und 12 Bälle geschenkt bekommen. Die noblen Spender waren die Hockeyabteilung des Offenbacher Rudervereins 1847 in Kooperation mit dem hessischen …
Nagelneues Material für sportliche Schüler

Freie Plätze in Gesundheitskursen

Die Kreisvolkshochschule (KVHS) Groß-Gerau weist auf freie Plätze in einigen Gesundheitskursen hin, die im Mai beginnen. „Faszientraining“ (Kurs T-GG30207), Groß-Gerau (Bildungszentrum), Beginn ist …
Freie Plätze in Gesundheitskursen

Neu-Isenburg als Messestadt

Die internationale Bauausstellung Rhein-Main soll die Entwicklung der Region fördern. Besonders für Neu-Isenburg sieht die Montagsrunde mit so einem Wettbewerb große Chancen.
Neu-Isenburg als Messestadt