Ressortarchiv: Kreis Groß-Gerau

Wanderung zum Hegbachsee

Rüsselsheim. Die TuS-Wanderer sind am Sonntag, 29. November, unterwegs von Nauheim zum Hegbachsee. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Keglerheim.
Wanderung zum Hegbachsee

Max-Planck-Schüler erinnern an Pogrome

Die Stiftung Alte Synagoge gedenkt mit Schülerinnen und Schülern der Max-Planck-Schule den Rüsselsheimer Novemberpogromen.
Max-Planck-Schüler erinnern an Pogrome

Abschied von einem geliebten Menschen

Rüsselsheim. Die Hospizhilfe lädt ein zur Lesung „17 Jahre wir. Heike ist gegangen“ am Mittwoch, 4. November, 19 Uhr, in die Stadtbücherei, Am Treff 5. Der Autor Dr.
Abschied von einem geliebten Menschen

Diskussionen um die NORAH-Studie

Der Kampf um die Deutungshoheit über die Ergebnisse der NORAH-Studie ist in vollem Gange. Fluglärmgegner wie auch Ausbau-Befürworter sehen sich von den Ergebnissen der Wissenschaftler bestätigt. So …
Diskussionen um die NORAH-Studie

Gemeinde sucht nach Grundstücken für sozialen Wohnungsbau

Das Erbpachtgrundstück in der Schönbacher Straße wird verkauft. Darauf einigten sich die Gemeindevertreter.
Gemeinde sucht nach Grundstücken für sozialen Wohnungsbau

Eine Reise in den Orient

Orientalischer Zauber im evangelischen Gemeindehaus: Beim Treff 60+ trat am Donnerstag das Seniorentheater der Mainzer Volkshochschule auf. Die Gruppe hatte Wilhelm Hauffs Märchen „Die Geschichte von …
Eine Reise in den Orient

Wer ins Haus investiert, hat was davon

Bei den niedrigen Zinsen macht es zurzeit wenig Sinn, sein Geld als Kapital anzulegen. Vielmehr kann eine Investition in die Modernisierung des Hauses eine Alternative sein. Das erfuhren die Besucher …
Wer ins Haus investiert, hat was davon

Damals-Abend in Bauschheim

Bauschheim. Professor Dr. Ernst Erich Metzner und Horst Guthmann plaudern beim nächsten Damals-Abend am Dienstag, 3.
Damals-Abend in Bauschheim

Polizei rettet Jogger

Budenheim. Ein Großaufgebot der Polizei war am Donnerstagabend im Einsatz, um einen 66-jährigen Mann im Wald zu suchen.
Polizei rettet Jogger

AUS DEM POLIZEIBERICHT

Einbrecher erbeuten Schmuck Königstädten. Auf Schmuck hatten es Unbekannte bei einem Einbruch in der Zeit von
AUS DEM POLIZEIBERICHT
„Pädagogische Juristin“ übernimmt die Leitung des Schulamts
Rüsselsheim

„Pädagogische Juristin“ übernimmt die Leitung des Schulamts

Rüsselsheim. Mehr als 50 Gratulanten zwängten sich in den engen Raum im Staatlichen Schulamt in Rüsselsheim.
„Pädagogische Juristin“ übernimmt die Leitung des Schulamts
Ferienspaß und Kürbisschnitzen für alle Kinder
Rüsselsheim

Inklusion

Ferienspaß und Kürbisschnitzen für alle Kinder

Beim zweiwöchigen Herbstferienprogramm rund um das Ginsheimer Jugendzentrum nahmen auch Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung teil.
Ferienspaß und Kürbisschnitzen für alle Kinder

Pavillon Beratungsstelle

Neues Domizil für die Hospizhilfe

Das Büro der Rüsselsheimer Hospizhilfe ist umgezogen: Es befindet sich ab sofort auf dem Gelände des GPR-Klinikums in der August-Bebel-Straße 59.
Neues Domizil für die Hospizhilfe

Bürgerstiftung Festung

Damit die Geschichte lebendig bleibt

Vor 20 Jahren wurde die Bürgerstiftung Festung gegründet. Seitdem war es den engagierten Rüsselsheimern ein Anliegen, die Festungsanlage zu erhalten, zu verbessern und für die Öffentlichkeit …
Damit die Geschichte lebendig bleibt

Herbstferien-Programm,

Die eigenen Grenzen austesten

Drei Tage lang bot die Jugendförderung Rüsselsheim mit den „Action Days“ ein vielseitiges Programm für Jungen ab 12 Jahren während der Herbstferien an. Bereits zwei Wochen vor Beginn waren die 15 …
Die eigenen Grenzen austesten
Keine Altlasten hinterlassen
Rüsselsheim

IHK Information über Unternehmensnachfolge

Keine Altlasten hinterlassen

Martin Proba von der Industrie- und Handelskammer Darmstadt informierte darüber, wie Unternehmensnachfolgen glücken können. Wer sein Unternehmen abgeben möchte, müsse sich darauf auch psychologisch …
Keine Altlasten hinterlassen
Das ECHO war beim Sprachtest für Asylbewerber dabei
Rüsselsheim

Sprachkurse für Asylbewerber

Das ECHO war beim Sprachtest für Asylbewerber dabei

Die Kreis-Volkshochschule bietet Asylbewerbern Deutschkurse an. Zuvor werden die Flüchtlinge über eine Sprachberatung und einen Sprachtest in Kurse eingestuft. Das ECHO war dabei.
Das ECHO war beim Sprachtest für Asylbewerber dabei

Kommunalwahl

Aufstellung in kompletter Eintracht

13 Listenplätze haben die Grünen für die Kommunalwahl 2016 besetzt. Die Abstimmung lief in großer Einheit ab.
Aufstellung in kompletter Eintracht
Rüsselsheimer Jungs werfen in Ferien Baumstämme
Rüsselsheim

Ferienspiele in Raunheim

Rüsselsheimer Jungs werfen in Ferien Baumstämme

Den zweiten Tag der Rüsselsheimer „Action Days“ für Jungs verbrachten die Teilnehmer in Raunheim. Dort wandelten sie auf den Spuren der Schotten mit ihren zum Teil etwas eigentümlichen …
Rüsselsheimer Jungs werfen in Ferien Baumstämme
Eine tiefe Verbundenheit mit der Natur
Rüsselsheim

Birgitta Zöllner

Eine tiefe Verbundenheit mit der Natur

Birgitta Zöllner hat einen Blick für die Schönheit der Natur. Mit Lyrik und in Geschichten bringt sie ihre Worte zu Papier.
Eine tiefe Verbundenheit mit der Natur
Die Kinderbetreuung wird für Eltern erheblich teurer
Rüsselsheim

Gebührensätze nach Einkommen nicht geplant

Die Kinderbetreuung wird für Eltern erheblich teurer

Um den Haushalt ging es beim Haupt- und Finanzausschuss am Mittwochabend. An der Gebührenschraube für die Kinderbetreuung wird wohl heftig gedreht.
Die Kinderbetreuung wird für Eltern erheblich teurer

AUS DEM EINSATZBERICHT

Angebranntes Kochgut ruft Wehr auf den Plan Bischofsheim. Die Feuerwehr Bischofsheim wurde am Mittwoch um 12.20 Uhr
AUS DEM EINSATZBERICHT

Eiszeit – kalt, aber cool

Mit einer eiskalten Vorlesung startet das Wintersemester der Kinderuni Rüsselsheim an der Hochschule Rhein-Main.
Eiszeit – kalt, aber cool

„Gewohnt suggestive Fragen“

Die Bürgerinitiative (BI) gegen Flughafenerweiterung hat sich in ihrer Monatsversammlung unter anderem mit der NORAH-Studie befasst.
„Gewohnt suggestive Fragen“
Taschen für einen guten Zweck
Rüsselsheim

Taschen für einen guten Zweck

Eine Spende in Höhe von 880 Euro hat der Ortsverein der Grünen übergeben. Das Geld ging zu gleichen Teilen an das Frauenhaus Groß-Gerau und „Main Kinderkram“.
Taschen für einen guten Zweck