Bischofsheim. Das Bürgerhaus in Bischofsheim: Sanierung, Abriss, Neubau? Darüber wird in der Gemeindevertretung und auch unter den Bürgern heftig diskutiert – drei Jahre lang.
Rüsselsheim. Während die Mitarbeiter des städtischen Betriebshofes am Neujahrstag noch einmal ausschlafen können, werden Mitglieder der Ahmadiyya-Gemeinde im
Die Rüsselsheimer Künstlerin Inge Besgen hat ein Kunstprojekt mit Flüchtlingen ins Leben gerufen. Im kommenden Jahr sollen die Werke, die ganz persönliche Geschichten der Flucht erzählen, in einer …
Vereine holen Weihnachtsbäume für das Neujahrsfeuer ab
Nauheim. Wohin mit dem Weihnachtsbaum? Diese Frage stellen sich möglicherweise viele, die den Schmuck für das Fest vor wenigen Tagen wieder loswerden wollen.
Wie ein roter Faden ziehen sich Gewalt und Drogenkonsum durch das Leben eines 31-jährigen Angeklagten vor dem Landgericht. Er soll, so Polizei und Anklage, Kopf eines Dealerrings gewesen sein, der …
Anette Welp kann nicht ohne. Ohne das Schreiben: Die Angestellte in der Gemeindeverwaltung von Trebur ist neben ihrem Hauptberuf als Schriftstellerin und Verlegerin tätig.
Beim Aufstellen des Feuerwerkskörpers darauf achten, dass ausreichend Abstand zu Autos, Gebäuden und Menschen eingehalten wird. Acht Meter sind das Minimum.
Drei Tatverdächtige nach versuchtem Einbruch festgenommen
Beim Einbruch überrascht wurden drei Täter, die daraufhin die Flucht ergriffen. Diese währte nicht lange; die Polizei schnappte das Trio beim Einsteigen in einen Linienbus.
Die langjährige Bauschheimer Apothekerin Christiane Lorenzkowski geht Ende des Jahres in den Ruhestand. Ihre Brunnen-Apotheke übernimmt Gerhard Zibulak aus Kelsterbach.
Der Jahreswechsel steht vor der Tür, oft verbunden mit allerlei Vorsätzen. Wieso nicht mal etwas in Sachen Kochgewohnheiten ändern? Das ECHO hat vegane Küche ausprobiert und gibt Rezeptideen für ein …
Die langjährige Bauschheimer Apothekerin Christiane Lorenzkowski geht Ende des Jahres in den Ruhestand. Ihre Brunnen-Apotheke übernimmt Gerhard Zibulak aus Kelsterbach.
Ihr eigenes Haus gleicht derzeit einem Materiallager. Aber Eleni Kämper macht weiter: Die Geschäftsfrau hilft Flüchtlingen, lagert Spenden bei sich zu Hause ein und unterstützt die Gemeinde. Denn die …
Die Lager sind gefüllt, Silvester kann kommen – so die Meinung von Nicole und Michael Borse. In der Darmstädter Landstraße 8 in Nauheim betreibt das Ehepaar nicht nur einen Reifenservice, auch …
Vegane Ernährung ist auf dem Vormarsch. Das geht nicht nur aus einer Broschüre der Deutschen Gesellschaft für Ernährung hervor (die zugleich auf Gefahren einer Mangelernährung hinweist). Auch
Im November hatten sich zwei Bürgernetz-Kunden an die Redaktion gewandt und über Schwierigkeiten mit dem Kundendienst geklagt. Der Chef der Netzwerk Untermain GmbH versprach Hilfe. Die beiden Kunden …