Ressortarchiv: Kreis Groß-Gerau

„Wir halten nicht viel von Verfüllung“
Rüsselsheim

Bürgerforum

„Wir halten nicht viel von Verfüllung“

Das Thema erhitzt wieder die Gemüter: Ist der Kiessee in Geinsheim Fluch oder Segen? Es gibt Argumente für beide Seiten.
„Wir halten nicht viel von Verfüllung“
Das Gedächtnis von Rüsselsheim
Rüsselsheim

Fotograf Egon Bornwasser

Das Gedächtnis von Rüsselsheim

Er ist sozusagen das Gedächtnis von Rüsselsheim: Der begeisterte Hobbyfotograf Egon Bornwasser feierte kürzlich seinen 80. Geburtstag. In der GPR-Seniorenresidenz „Haus am Ostpark“ hält der rüstige …
Das Gedächtnis von Rüsselsheim

Juden in Kelsterbach

Von der verzweifelten Hoffnung, die Eltern wiederzusehen

26 Juden in Kelsterbach entgingen der Ermordung von den Nazis, weil sie flüchteten. Harald Freiling zeigte während eines Rundgangs durch die Untermainstadt, wo sie gelebt haben.
Von der verzweifelten Hoffnung, die Eltern wiederzusehen
„Es lief einfach gut“
Rüsselsheim

Kreissparkasse

„Es lief einfach gut“

Erfreuliche Nachrichten bei der Bilanzpressekonferenz der Kreissparkasse in Groß-Gerau.
„Es lief einfach gut“
Unterwegs im Namen der Narretei
Rüsselsheim

Publizist Günter Schenk

Unterwegs im Namen der Narretei

Kurz vor der heißen Phase der diesjährigen Fastnacht stimmten sich fast 40 Besucher im Ginsheimer Heimatmuseum auf das närrische Treiben ein. Zu Gast war dabei ein waschechter Kulturpreisträger.
Unterwegs im Namen der Narretei

Langener Frauenbüro

Wonderfrolleins und Elterngeld

Vorträge, Workshops und Musik aus den Fünfzigern: Das Programm des Langener Frauenbüros für die erste Hälfte des Jahres ist äußerst vielfältig. Es bietet sowohl Lebenshilfe als auch Unterhaltung.
Wonderfrolleins und Elterngeld

Erinnern an den Luftangriff

Kranzniederlegung als mahnende Botschaft

An der ehemaligen Flakstellung in Neu-Isenburg wurde gestern ein Kranz niedergelegt. Augenzeugen erinnerten sich an den Luftangriff.
Kranzniederlegung als mahnende Botschaft

Comedian Tim Boltz

Warum Männer schlecht lügen

Der Comedian und Bestsellerautor Tim Boltz tourt mit seiner Leseshow „Rüden haben kurze Beine“. Am 13. Februar ist er im Bürgerhaus Mörfelden.
Warum Männer schlecht lügen
Höchstleistungen in Mathe
Mörfelden-Walldorf

Bertha-von-Suttner-Schüler

Höchstleistungen in Mathe

Die Mathematik liegt ihnen: BvS-Schüler erzielten tolle Ergebnisse beim Wettbewerb. Anna Lena Schwäch war besonders gut.
Höchstleistungen in Mathe

Neu-Isenburger Wohnungsbaugesellschaft

Gewobau macht Fortschritte

Stephan Burbach, Chef der Gewobau in Neu-Isenburg, hat einen Plan für den städtischen Wohnungsbau. Unklar war, wie viele Wohnungen gefördert werden sollen
Gewobau macht Fortschritte
CDU will „bestes Team in Nauheim“ sein
Rüsselsheim

Kommunalwahl

CDU will „bestes Team in Nauheim“ sein

Die CDU hat ihr Wahlprogramm beschlossen. Die Union ist zuversichtlich, stärkste politische Kraft zu werden.
CDU will „bestes Team in Nauheim“ sein
Neues vom Maulwurf
Rüsselsheim

René Marik

Neues vom Maulwurf

Mit seinem Programm „Zehage! Das Beste plus x“ war René Marik im Rüsselsheimer Stadttheater zu Gast. Rund 750 Besucher waren begeistert von alten und neuen Geschichten rund um Maulwurfn, Falkenhorst …
Neues vom Maulwurf

Zahlreiche Beratungsangebote

Neues Familienzentrum in Kelsterbach

Von der Erziehungsberatung über die Demenzgruppe bis zum Erste-Hilfe-Kurs: Das neue Familienzentrum richtet sich an alle Generationen. Nun öffnet es seine Pforten.
Neues Familienzentrum in Kelsterbach

Jeweils 1500 Euro

Zwei Spendenschecks für Kinder

Nachdem das Firmengelände von Theo Hauser komplett ausgebrannt war, stand der Dachdeckermeister zunächst vor dem Nichts. Er bekam Hilfe. Jetzt bedankte er sich seinerseits und spendete für zwei …
Zwei Spendenschecks für Kinder

Ökumenisches Taizé-Gebet

Die katholische Gemeinde St. Josef und die evangelische Johannesgemeinde laden für den heutigen Samstag, 20 Uhr, zu einem ökumenischen Taizé-Gebet in St. Josef, Kirchstraße 20, ein.
Ökumenisches Taizé-Gebet

Stadt sucht weitere Flüchtlingshelfer

Nauheim. Die Zahl der Flüchtlinge hat sich in Nauheim von rund 70 im vorigen Jahr auf mittlerweile mehr als 100 Personen erhöht.
Stadt sucht weitere Flüchtlingshelfer
Über und unter den Dächern
Rüsselsheim

Ausstellung

Über und unter den Dächern

Die neue Ausstellung des Fachbereichs Umwelt der Stadt befasst sich mit den gefiederten Stadtbewohnern: „Über und unter den Dächern – Vögel in der Stadt“ ist bis Mitte April im Umweltbüro zu sehen …
Über und unter den Dächern

AUS DEM POLIZEIBERICHT

Raser auf der B 43 Raunheim. Den Spitzenplatz bei den Geschwindigkeitskontrollen des Polizeipräsidiums Südhessen am
AUS DEM POLIZEIBERICHT

Museum rüstet sich für Neueröffnung

Rüsselsheim. Der Countdown läuft: In knapp drei Wochen präsentiert das Stadt- und Industriemuseum eine weitere Abteilung der Dauerausstellung.
Museum rüstet sich für Neueröffnung

KURZ GEMELDET

Klassische Musik Rüsselsheim. Liebhaber der klassischen Musik sollten sich den morgigen Sonntag, 31.
KURZ GEMELDET

TIPPS UND TERMINE

Samstag Neu-Isenburg
TIPPS UND TERMINE

Was will die Kuh im Kühlschrank?

Das Dreieich-Museum, Fahrgasse 52, zeigt für Kinder ab drei Jahren die Ausstellung „Die Kuh im Kühlschrank“ von Dienstag, 2. Februar, bis einschließlich Pfingstsonntag, 16. Mai.
Was will die Kuh im Kühlschrank?

Mehr gemessen, weniger erwischt

Die Stadt Dreieich hatte 2015 die Zahl der Geschwindigkeitsmessungen erhöht. Dennoch waren weniger Fahrer als 2014 zu schnell unterwegs. Allerdings stieg die Zahl der Raser.
Mehr gemessen, weniger erwischt

Erstes chinesisches Großprojekt

Das Städtenetzwerk Fernost hat das erste chinesische Großprojekt an Land gezogen. Ein chinesisches Unternehmen plant auf dem Mönchhofgelände ein internationales Zentrum für den internetbasierten …
Erstes chinesisches Großprojekt

Brand in der Gaydoulstraße

Ein Küchenbrand in der Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Gaydoulstraße hat am frühen Freitagnachmittag die Polizei und die Feuerwehr auf den Plan gerufen.
Brand in der Gaydoulstraße